Crowdfinanzieren seit 2010

Dreißig Jahre nach 1989 - wie geht's Deutschland?

Crowdfunding erfolgreich beendet
36
Unterstütz­er:innen
3.489 €
Eingesammelt

Ob die Stimmung so düster ist wie vielerorts suggeriert, recherchiere ich '19 als RadelnderReporter® für ein Buch - auf der Fahrt durch alle 16 Länder

Die Welt ist aus den Fugen, Menschen in Deutschland sind verunsichert, pessimistisch. Wie weit stimmt das, wie wird mit der Verunsicherung umgegangen? Was wirkt wichtig, was bedrohlich? In welchen wirtschaftlichen oder privaten PrMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
24.12.18 - 17.03.19
Realisierungszeitraum
6/19 sowie 9/19 - 3/20 (Buch)
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.900 €
Ich benötige circa 30 Mal unterwegs Logis&Kost, ca. 70€/Tag. 4/2019 bilde ich mich zu MobileReporting fort. Fürs Rennrad brauch ich einen spezial "SaddlePack".
Stadt
Berlin
Kategorie
Journalismus
Projekt-Widget
Widget einbinden
×
Das Projekt kann nicht mehr unterstützt werden. Die Crowdfunding Kampagne ist bereits beendet.

Kooperationen

Checkpoint Charlie - Mauermuseum Berlin

Das legendäre Mauermuseum am ehemaligen Grenzposten "Checkpoint Charlie" ist auf meiner Deutschland-Fahrt 30 Jahre nach dem Mauerfall emblematischer Angelpunkt sowie wichtige Recherche-Station.

Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig

Deutschlands einziges außer-universitäre Forschungsinstitut für Geographie, das ifl, versorgt mich vorab mit Infos über die Bundesländer und wird mich im Juni 2019 als Gast in Leipzig begrüßen.

komoot - Tool zur Routen-Planung und -Navigation, Berlin

Die 2010 gegründete Outdoor-Plattform (auch als App) unterstützt Radfahrer, Mountainbiker und Wanderer. Mehr als 10 Mio. Touren sind bereits online. Ich schätze an komoot das überzeugende Routen-Tool für MTB, Touren- und Rennrad.

Checkpoint Charlie - Mauermuseum Berlin

Das legendäre Mauermuseum am ehemaligen Grenzposten "Checkpoint Charlie" ist auf meiner Deutschland-Fahrt 30 Jahre nach dem Mauerfall emblematischer Angelpunkt sowie wichtige Recherche-Station.

Leibniz-Institut für Länderkunde, Leipzig

Deutschlands einziges außer-universitäre Forschungsinstitut für Geographie, das ifl, versorgt mich vorab mit Infos über die Bundesländer und wird mich im Juni 2019 als Gast in Leipzig begrüßen.