Wir bauen eine All-in-One App für Musiker:innen, Musikliebhaber und Superfans.
Mit der Apakly-App verbinden wir Musiker:innen direkt mit ihren treuesten Fans – den Superfans. Streaming allein reicht oft nicht aus, um davon zu leben, und viele Künstler:innen sind auf Spenden oder Merchandise angewiesen. Apakl… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
16.01.25 - 31.03.25
Realisierungszeitraum
Die App ist schon draußen!
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 50.000 €
Die 50.000 Euro fließen 2025 in neue Plattform-Features, Community-Aufbau, Marketing und Betriebskosten. Damit verbinden wir Musiker:innen und Fans direkter und schaffen eine starke Basis für Apakly.
Bei Apakly geht es darum, Musiker:innen und ihre treuesten Fans – die Superfans – auf eine neue Art zu verbinden. Unsere Plattform ermöglicht Künstler:innen, ihre Musikinhalte zeitlich exklusiv und in limitierter Auflage direkt an Fans zu veröffentlichen, bevor sie auf anderen Plattformen verfügbar sind. Musiker:innen können ihre Inhalte kostenlos hochladen und zwischen der „Zahle, was du willst“-Option oder einem festen Preis wählen. In dieser Exklusivität… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, Musiker:innen dabei zu unterstützen, mehr aus ihrer bestehenden Fanbase zu verdienen. Der aktuelle Musikmarkt bietet keine Plattform, die Künstler:innen direkt mit ihren treuesten Fans – den Superfans – verbindet. Streaming-Dienste zahlen zu wenig aus, was es für viele Künstler:innen schwierig macht, von ihrer Musik zu leben.
Mit Apakly schaffen wir eine Plattform, auf der Fans ihre Lieblingskünstler:innen durch die Musik selbst direkt un… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Apakly bietet eine echte Lösung für ein zentrales Problem der Musikindustrie: Die unzureichenden Einnahmen für Künstler:innen durch Streaming-Dienste. Mit eurer Unterstützung können wir Apakly weiter ausbauen und mehr Künstler:innen die Chance geben, unabhängig und kreativ erfolgreich zu sein. Ihr tragt dazu bei, die Musikindustrie fairer und nachhaltiger zu gestalten – für Künstler:innen und Fans. Gemeinsam können wir Musik wieder wertschätzen und das dire… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird in die Weiterentwicklung der Apakly-Plattform, gezieltes Marketing und den Aufbau einer starken Community investiert. Ein Teil wird genutzt, um Musiker:innen bei ihren Projekten zu unterstützen, damit sie ohne Risiko und Verlust auf Apakly aktiv sein können. Zusätzlich decken wir mit der Finanzierung laufende Kosten wie Server- und Hosting-Gebühren, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. So schaffen wir eine faire und nachhaltige Pla… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Dieses Projekt wird von der Apakly UG (haftungsbeschränkt) mit Sitz in Aachen, Deutschland, realisiert. Wir sind ein junges Team aus Studierenden, Hobbymusiker:innen und Musikliebhaber:innen, die eng mit Partner:innen aus der Musikbranche und renommierten Verbänden zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, den Wert von Musik zu stärken und Künstler:innen eine faire, nachhaltige Einnahmequelle zu bieten.
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
8
Arbeit
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Bei Apakly orientieren wir uns an den Zielen von SDG 8 (Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum) und SDG 12 (Nachhaltige/r Konsum und Produktion). Wir schaffen für Musiker:innen eine faire und nachhaltige Einkommensquelle durch direkte Verbindungen zu ihren Fans und setzen auf umweltfreundliche Technologien wie die Polygon-Blockchain, um digitale Ressourcen effizient zu nutzen. So fördern wir kreative Unabhängigkeit, wirtschaftliches Wachstum und nachhaltigen Konsum.