Crowdfinanzieren seit 2010

Bierliner Tor

Crowdfunding beendet

Craftbier - Pop-up-Bar im Berliner Tor

Unweit vom Weseler Hauptbahnhof heißt das Berliner Tor Einwohner und Gäste der Stadt Wesel herzlich willkommen. Von Mai bis September 2020 wollen wir euch hier (von Mittwoch bis Samstag) die Möglichkeit bieten, in unserer Pop-up-BMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
18.03.20 - 04.05.20
Realisierungszeitraum
Mai 2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 18.000 €
Mit dem ersten Fundingziel bauen wir die Theke mit der zugehörigen Zapftechnik, kaufen Thekenzubehör, Möbel, Beleuchtung sowie Gastro - Utensilien.
Stadt
Wesel
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Es soll ein zwangloser Ort bei historischem Flair geschaffen werden, um bei lauer Sommerluft ein regionales, selbst gebrautes Bier zu trinken oder einfach dem kulturellen Programm zu lauschen.
Am Berliner Tor werdet ihr die Möglichkeit haben, das reiche regionale Craftbier Angebot kennen zu lernen. Mindestens 10 wechselnde Biere zusammengestellt aus Sorten des Brauprojekts und weiterer auserlesener Kleinstbrauern warten auf euch.
Auch Kaffee, Kuchen und aMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir möchten dazu beitragen diesem Ort neues Leben einzuhauchen. Das Berliner Tor soll eine Adresse für Kultur, Genuss und ein entspanntes Zusammenkommen sein. In unserer Pop-up-Bar ist jedermann willkommen- ob nur für ein kurzes Sit-in mit Freunden, dem Spaß am Biergenuss oder einfach um Leute zu gucken.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Hier ist jeder richtig, der genauso wie wir davon überzeugt ist, dass ein gastronomisch-kulturelles Angebot am Berliner Tor ein Gewinn für die Stadt ist. Toll wäre, wenn durch unser Projekt noch mehr regionale Angebote dieser Art dort entstehen und so lokale Erzeuger mehr Bedeutung erfahren.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir benötigen Geld für eine speziell angefertigte Pop-up-Bar (z.B. gemütliche Sitzgelegenheiten, Tische, Tresen) die auf die besonderen räumlichen Begebenheiten des Berliner Tores abgestimmt ist. Wir werden diese mit Hilfe der ASE (Behindertenwerkstatt Dinslaken) anfertigen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Herzstück dieses ambitionierten Projektes ist das Brauprojekt 777. Die im nahegelegenen Spellen angesiedelte Mikro- Brauerei besteht aus dem gelernten Brauer und Mälzer Arne, dem Meister der Zahlen Torsten, dem Allrounder Christian und dem Grafikdesigner Tim. Ihre Hingabe zum Handwerk zeigen die Vier nicht nur bei der Herstellung vieler verschiedener Bierspezialitäten, sondern auch durch die Besonderheit, dass sie ihre komplette Brauerei (inklusive der BraMehr anzeigen

Kooperationen

Martin Valk

Martin Valk, freiberuflicher Fotograf aus Duisburg

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.