Crowdfinanzieren seit 2010

Berg- und Naturwacht gemeinnütziger Spielplatz

Crowdfunding beendet

Der "Niobau-Spielplatz" Ein Spielplatz der bewegt und zwar in und mit der Natur.

Ein in den 70er Jahren errichteter Spielplatz, der inzwischen völlig verwildert ist, soll wieder Leben eingehaucht werden. Wir haben uns dem Projekt angenommen und wollen ihn als Spielplatz der Berg- und Naturwacht wiederbeleben. Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
19.03.23 - 16.06.23
Realisierungszeitraum
Sommer 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 33.000 €
3. Anteil des Kaufpreises von Grundstück. Die 1. 2 Anteile finanzieren wir mit Sponsoren.
Stadt
Markt Piesting
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Der "Niobau-Spielplatz"

In den 70er Jahren wurde hinter den Garagen der Niobau ein öffentlicher Spielplatz errichtet. Nach der Fertigstellung war er für viele Jahre ein gut besuchter Ort für alle Kinder der Umgebung. Mehrere Generationen von Kindern haben hier Freunde getroffen und gespielt. Mit der Zeit fiel der Spielplatz in einen tiefen Dornröschenschlaf und konnte letztendlich nicht mehr genutzt werden. Seit vielen Jahren war der Platz abgesperrt und veMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Das ist das Ziel:

Es wurde eine 1 1/2-jährige Frist gewährt, binnen der die nötige Gesamtsumme von rund 150.000 € aufzubringen ist. Während dieser Zeit können bereits nötige Vorbereitungsarbeiten wie Rodungen etc. stattfinden. Um Unfälle zu vermeiden, wurde der Arbeitsbereich so rasch wie möglich mit einem Baustellenzaun abgesichert. Sofern wir die Kaufsumme aufbringen können, werden im nächsten Schritt die ersten Spielplatzgeräte aufgestellt und danach deMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Unsere Kinder brauchen einen Platz um im Einklang der Natur spielen und aufwachsen zu können.

Hier lernen sie spielerisch den Respekt an der Natur. Sie werden aktiv in die Projekte der Berg- und Naturwacht eingebunden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit der Summe von 150.000€ schaffen wir das Grundstück an und erstellen dort die 1. Spielgeräte für die junge Generation. Eine Mehrzweckfläche für gesellschaftliche Veranstaltungen wie Feste und OpenAir Kinos wird geschaffen und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Dank unserer Mitglieder wird die gesamte Fläche immer betreut und gereinigt. Diese Tätigkeiten werden unentgeltlich als Ehrenamt erledigt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Wer wir sind, und was wir machen.

Die Niederösterreichische Berg- und Naturwacht ist von den alpinen Gegenden der Voralpen bis ins Marchfeld, vom Granitplateau des Waldviertels bis in die Ebene des Steinfeldes, tätig. Sie weist derzeit einen Stand von rund 660 ständig aktiven Mitgliedern auf, die von 20 Bezirksleitungen unterstützt, in rd. 60 Ortsgruppen ihren ehrenamtlichen und unbesoldeten Dienst versehen. Daneben unterstützen rund 500 fördernde MitgliedeMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Unsere gesamte gemeinnützige Arbeit hat den Bildungs- und Klimaschutzgedanken im Fokus. Unsere Arbeit im Umwelt- und Naturschutz erstreckt sich von Waldbrandprävention bis hin zu Schulprojekten, die Kinder für Umwelt- und Naturschutz sensibilisieren sollen.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

13
Klimaschutz

Kooperationen

ichhabdawastv

Auch der Regionale TV Sender ist von Anfang an als Unterstützer dabei. Er hat es uns möglich gemacht unser Pitch Video zu drehen und begleitet das Projekt mit Bild und Ton.

Charous metall.hand.werk

Charous unterstützt das Projekt großzügig von der 1. Stunde an.

S.Danzinger Rechtsanwalt

Er kümmert sich um unsere Verträge für den Kauf und betreut uns qualifiziert in Rechtsfragen rund um die Liegenschaft. Er stellt seine Dienstleistung für dieses Projekt kostenlos zur Verfügung.

Schlager Naturgarten Design

Hilft uns nicht nur mit einer Investitionsprämie sondern kümmert sich auch von der Planung bis zum Rasenmähen um das Grundstück.

Raiffeisenbank Wr. Neusatdt Schneebergland

Es freut uns besonders, die Reifeisenbank als Unterstützer zu haben. Neben einer finanziellen Unterstützung, steht Sie uns auch bei allen Finanzfragen beratend zur Seite.

Postl Erdbau Transporte

Unterstützer der 1. Stunde. Neben seiner großzügige finanziellen Unterstützung hat er auch dafür gesorgt, dass wir bei unserem Startevent für die Kinder bereits eine Sandkiste mit Sand zur Verfügung stellen konnten.

Kohler Hausverwaltung und Steuerberatung

Die Familie Kohler ist unser größter Unterstützer und Sponsor. Gleichzeitig unterstützen Sie uns mit Rat und Tat.

ichhabdawastv

Auch der Regionale TV Sender ist von Anfang an als Unterstützer dabei. Er hat es uns möglich gemacht unser Pitch Video zu drehen und begleitet das Projekt mit Bild und Ton.

Charous metall.hand.werk

Charous unterstützt das Projekt großzügig von der 1. Stunde an.