Hilf uns, die Verhütungsrevolution zu starten! Unterstütze die Entwicklung des Cocooners – sicher, hormonfrei und für mehr Gleichberechtigung.
Der Cocooner bringt frischen Wind in die Verhütung: Die Hodenklammer für das männliche Geschlecht benötigt nur 30 Minuten Einsatz im Monat. Durch sanfte Erwärmung des Nebenhodens um nur wenige Grad werden die Spermien für etwa 4 W… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
28.10.24 - 23.03.25
Realisierungszeitraum
ca. 24 Monate
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 250.000 €
Gemeinsam für die Revolution: Wir stehen vor einem Wendepunkt in der Verhütung – von €30k für den nächsten Prototypen bis hin zu €1.5 Mio. für die Marktreife. Mit dem Cocooner schaffen wir eine gerechte Verhütung für Menschen mit Hoden.
Wir bei Ronikja arbeiten an einer echten Verhütungsrevolution: dem Cocooner – der erste hormonfreien, reversiblen Methode für Menschen mit Hoden. Nur einmal im Monat für 30 Minuten angewendet, sorgt der Cocooner durch eine sanfte und geringfügige Erwärmung dafür, dass die Spermien für mehrere Wochen stillstehen.
Unsere Vision? Den Cocooner wirklich auf den Markt zu bringen – unabhängig und fair, weil die Welt das braucht. Mit dem Crowdfunding schaffen wir d… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Lasst uns gemeinsam alle Level der Verhütungsrevolution freispielen!
Der Cocooner braucht die Unterstützung aller Menschen, egal ob mit Hoden oder Uterus, Paare mit oder ohne Kinderwunsch und generell all jene, die Gleichberechtigung unterstützen und echten Wandel in der Verhütungswelt schaffen wollen.
Unsere aktuellen Finanzierungsziele:
• 30.000 € – Prototyp 5: Zeit, den Startknopf zu drücken! • 70.000 € – Vorklinische Studie: Jetzt geht’s ans Eingemachte… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Der Cocooner bringt eine echte Verhütungsrevolution ins Rollen – als erste hormonfreie, reversible Methode für Menschen mit Hoden, die Verhütung endlich gerechter verteilt. Im Gegensatz zu hormonellen Methoden oder Einwegprodukten verursacht der Cocooner keinen wiederkehrenden Abfall und belastet den Körper nicht mit Hormonen. Viel simpler: Die monatliche Anwendung macht die Spermien für mehrere Wochen einfach unbeweglich – sicher, effizient und ressourcen… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreicher Finanzierung fließt das Geld direkt in die nächsten entscheidenden Schritte, um den Cocooner zur Marktreife zu bringen. Der größte Teil wird für die Durchführung der technischen Entwicklung, sowie für die vorklinischen und klinischen Studien verwendet, die für die Zulassung als Medizinprodukt notwendig sind. Diese Studien bestätigen die Sicherheit und Wirksamkeit des Cocooners nach international anerkannten Standards. Weiterhin decken wir… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Die verrückten Macher*innen hinter der Idee:
• Niklas Grohs, Biomedizin-Ingenieur aus Hannover, gab den Gründungsimpuls und ist bei Ronikja verantwortlich für die Verwaltung und Software. Wenn er nicht gerade fleißig bei der Arbeit ist, findet man Nik unterwegs im Freien mit seiner Familie. • Dr. Rolf Tobisch aus Reiskirchen, unser Diathermie- und Optik-Spezialist, hat die Technologie der Klammer entwickelt – das Herzstück des Cocooners. Um von seiner Entwi… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
5
Geschlechtergleichheit
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Mit dem Cocooner arbeiten wir an einer echten Verhütungsrevolution. Unsere Methode ist sicher, hormonfrei und fair – endlich können auch Menschen mit Hoden aktiv Verantwortung übernehmen. Dabei geht es nicht nur um mehr Gleichberechtigung, sondern auch um nachhaltigen Konsum. Gemeinsam mit unseren Partnern sorgen wir dafür, dass Verhütung nicht nur funktioniert, sondern auch die Umwelt schont. Einfach gesagt: Wir machen Verhütung gerechter, nachhaltiger und etwas spannender!