Crowdfinanzieren seit 2010

CulturaSustain

Crowdfunding erfolgreich beendet
25
Unterstütz­er:innen
1.812 €
Eingesammelt

Cultura Sustain – Die Plattform für kultursensible Gesundheitsberatung ➡ Bringt Patient*innen&Fachkräfte zusammen – unabhängig von Herkunft & Sprache

Cultura Sustain bringt Fachkräfte und Betroffene zusammen, um eine neue Realität im Gesundheitswesen zu schaffen – eine, in der Sprache, Kultur und Herkunft kein Hindernis mehr sind. Dafür entwickeln wir eine Plattform mit mehrsprMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
24.02.25 - 24.03.25
Realisierungszeitraum
März 2025 – Juli 2025
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 10.000 €
Mit diesem Betrag legen wir das Fundament für CulturaSustain: Wir entwickeln die erste Version unserer Online-Plattform, erstellen mehrsprachige Beratungsunterlagen und bauen ein starkes Netzwerk auf. Jeder Euro fließt direkt in die Umsetzung!
Stadt
Pegnitz
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
10
Weniger Ungleichheit

Worum geht es in dem Projekt?

Gesundheit für alle – unabhängig von Sprache & Kultur
➡ Unsere Plattform verbindet Fachkräfte & Betroffene für eine gerechtere Versorgung

"Ich erinnere mich an einen jugendlichen Klienten, der dringend eine Ernährungsberatung benötigte, aber sprachliche und kulturelle Barrieren machten es unmöglich. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie dringend eine Lösung wie Cultura Sustain gebraucht wird." -Misava
"Wir wollen mit unserem Projekt Probleme, die vor dMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel: 100+ Fachkräfte schulen & Beratung barrierefrei machen
➡ Wir erstellen Materialien in 10 Sprachen & vernetzen Fachkräfte

Ziele:

  • Bis 2026 mindestens 100 Fachkräfte über die Plattform schulen.
  • Erstellung von mehrsprachigen Unterlagen in 10 Sprachen innerhalb der ersten zwei Jahre.
  • Aufbau eines Netzwerks, das kulturelle Sensibilität nachhaltig in der Gesundheitsversorgung verankert.


Langfristige Vision:
In fünf Jahren soll Cultura Sustain in mMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Dein Support ermöglicht echte Gesundheitsgerechtigkeit!
➡ Mit deiner Hilfe können wir mehr Fachkräfte ausbilden & Beratungen zugänglich machen

Stell dir vor, deine Unterstützung könnte einem Menschen helfen, lebenswichtige Gesundheitsberatung zu erhalten. Gemeinsam können wir Barrieren abbauen und Leben verändern. Deine Unterstützung macht diesen Wandel möglich.

Cultura Sustain ist die Antwort auf ein globales Problem: den fehlenden Zugang zu kulturell seMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

So setzen wir deine Unterstützung ein:

Phase 1: In der ersten Phase wird das Geld verwendet, um die Plattform zu entwickeln und die ersten Schulungsunterlagen in fünf Sprachen bereitzustellen.
Phase 2: Aufbau eines Netzwerks und Organisation praxisnaher Schulungen.
Phase 3: Langfristiger Ausbau der Plattform mit weiteren Sprachen und Inhalten.
Schon lange tragen wir unser Projekt im Herzen und gerade jetzt, in Zeiten wachsender Intoleranz ist gesellschaftlicheMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Team hinter Cultura Sustain – Fachkompetenz & Vielfalt
➡ Misava & Konstantin bringen Ernährungs- & Marketingexpertise zusammen

Misava Macamo, seit 2019 Diätassistentin, Bachelor of Science in Diätetik und Unternehmerin.
"Als digitale Nomadin und zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, bringe ich ein tiefes Verständnis für kulturelle Vielfalt mit."

Konstantin Klier: Bachelor of Arts in Kunstgeschichte, Musik- und Medienwissenschaften, liegt die kuMehr anzeigen

Cultura Sustain Team

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

10
Weniger Ungleichheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Gerechter Zugang zu Gesundheitsberatung – für weniger Ungleichheit
➡ Wir setzen uns für nachhaltige, kultursensible Lösungen ein

Wir setzen uns für weniger Ungleichheit im medizinischen Sektor ein. Wir wollen eine nachhaltige und gleichberechtigte Gesundheitsversorgung. Dies erreichen wir auch durch eine bessere medizinische Bildung und Verbreitung von aufklärendem Informationsmaterial.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

3
Gesundheit
4
Bildung