Wir wollen ein neuartiges Online-Portal schaffen. Von Frauen. Über Frauen. Für alle. Unser Anspruch: spannende Themen, inspirierende Menschen, nachhaltige Berichterstattung.
Um ein neues Webportal. Von Frauen. Über Frauen. Für alle.
Wir wollen Frauen in den Mittelpunkt rücken. Das heißt, wir wollen die Sichtbarkeit von Korrespondentinnen erhöhen. Wir wollen zeigen, welche bemerkenswerte Arbeit Journalistinnen heutzutage leisten, während sie um die ganze Welt reisen.
Gleichzeitig geht es auch darum, den Fokus bei der Berichterstattung auf Frauen zu richten. Das heißt, wenn wir eine Geschichte erzählen, suchen wir immer den weib… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Das Ziel sind: inspirierende Geschichten über Frauen – und zwar in Form von Text, Fotos, Audios und Videos. Dabei handelt es sich um ganz besondere Geschichten, die sonst nirgends zu finden sind. Das heißt, unsere Zielgruppe sind: alle! Frauen und Männer.
Das langfristige Ziel ist eine interessierte Community aufzubauen, die an der Mitentwicklung von „Deine Korrespondentin“ beteiligt ist. Deine Korrespondentin impliziert, dass wir in Dialog treten möchten… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil man auf diese Weise sieben außergewöhnliche Korrespondentinnen und ihre Arbeit kennenlernt. Man blickt hinter die Kulissen und lernt auch „die Geschichte hinter der Geschichte“ kennen.
Das Besondere: In vielen Regionen der Welt – wie zum Beispiel in Afghanistan, im Nahen Osten und in Indien – haben nur Frauen zu anderen Frauen Zugang. Das heißt, bestimmte Themen können männliche Journalisten gar nicht umsetzen.
Zwei Themen, die wir für „Deine Korrespo… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Pitching-Summe von 5.000 Euro hat zwei Ziele: Einen Webdesigner für den Entwurf einer Webseite zu entlohnen. Und die Korrespondentinnen für erste Artikel und Beiträge zu honorieren.
Ab Mai 2015 möchten wir mit www.deine-korrespondentin.de schließlich online gehen.
Die ersten beiden Artikel sind frei, danach wird es eine Bezahlschranke geben. Der Grund: Wir glauben, dass User bereit sind, für Qualität im Netz zu bezahlen. Und: Wir sind der Überzeugung, … Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt stehen sieben Journalistinnen. Sie sind zwischen 24 und 40 Jahre alt und leben sowohl im Ausland als auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Projektinitiatorin ist Pauline Tillmann – sie arbeitet als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg: www.pauline-tillmann.de.
Simone Schlindwein berichtet aus Afrika, vor allem für die taz: http://simoneschlindwein.blogspot.ru.
Sabine Rossi ist Redakteurin bei WDR Funkhaus Europa in … Mehr anzeigen