Crowdfinanzieren seit 2010

Die Sprache der Wunschwesen

Crowdfunding erfolgreich beendet
68
Unterstütz­er:innen
2.364 €
Eingesammelt

Das Kinderbuch „Die Sprache der Wunschwesen“ illustriert leicht verständlich & erzählerisch den Zusammenhang zwischen Gefühlen & Bedürfnissen

Wie wäre es, wenn Menschen bereits in ihrer Kindheit verstehen könnten, dass Gefühle uns sagen, ob unsere Bedürfnisse erfüllt sind oder nicht?

„Die Sprache der Wunschwesen“ nimmt Leser:innen mit auf Laras Reise, die herausfinden möMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
01.05.23 - 26.06.23
Realisierungszeitraum
Sommer 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €
Mit dem Geld finanziere ich viele schöne Illustrationen, Lektorat, Korrektorat und den Druck. Die Texte sind bereits fertig geschrieben.
Stadt
Berlin
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden
Stephan Merkel
Stephan Merkel
vor 666 Tagen
Lieber John, ich muss gestehen, dass ich über den Verlauf der Kampagne etwas verwundert bin. Wenn ich es richtig verstanden habe, benötigst du eine weitere, größere (und natürlich erfolgreiche) Kampagne, damit die Bücher hergestellt werden können. Wenn die zweite Kampagne scheitert, hast du einen Plan B? Wenn nicht und ich jetzt nicht etwas übersehen habe, wäre das Versprechen und die ganze erste Kampagne nicht aufrichtig. Ich mache mir Sorgen. Klär uns doch bitte mal auf. Danke und herzliche Grüße, Stephan
John Lack
John Lack
vor 666 Tagen
Hallo Stephan,

vielen Dank für das offene Mitteilen deiner Gedanken & Gefühle.

Ich kann mir vorstellen, dass du dir Klarheit wünschst und Sicherheit, dass diese Kampagne/Buchprojekt aufrichtig und gut geplant ist.

Ich selbst möchte dieses Buchprojekt auf jeden Fall in die Welt bringen und kann dir die SIcherheit geben, dass das Buch erscheinen wird. Mir ist es so ein großes Herzensanliegen, dass Kinder die Kern-Botschaft der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) verstehen können.

Falls die zweite Kampagne nicht den kompletten offenen Betrag decken könnte, würde ich den Rest aus meiner eigenen Tasche bezahlen. Der gesamten Betrag von 7.000€ wäre für mich zu viel. Außerdem mag ich die Idee, dass das Wissen/Konzept/Haltung/Sprache der GFK allen Menschen gehört und wir gemeinsam nun dazu beitragen können, dass noch mehr Menschen dazu einen Zugang finden. Wenn ich den Betrag selbst zahlen müsste, würde ich ihn über einen längeren Zeitraum strecken, damit es für mich machbar wird. Aber ich garantiere, dass das Buchprojekt realisiert wird :)

Ich hoffe du kannst meinen Gedankengang & meine Haltung nachvollziehen. Falls du weitere Fragen & Gedanken hast, melde dich gerne nochmal bei mir.

Liebe Grüße und danke für deine Offenheit,
John
Till Schrader
Till Schrader
vor 675 Tagen
Tolle Idee, bin gespannt auf das Buch.
John Lack
John Lack
vor 675 Tagen
Danke für deinen Support beim Reichweite auf LinkedIn erreichen und für deine unterstützenden Worte :)
Stephan Merkel
Stephan Merkel
vor 676 Tagen
Ich bin skeptisch, ob so ein Buch so viel bewirken kann. Aus meiner Erfahrung als Vater würde ich heute sagen, dass es in erster Linie auf die Beziehungserfahrung ankommt und was wir als Eltern vorleben. Damit ein Kind seine Bedürfnisse ausdrücken kann, muss es sie in erster Linie haben dürfen. In unserer Kultur ist es jedoch verbreitet, sich Bedürfnisse abzusprechen, oder nicht?

Aber ich finde, einen Versuch ist es wert.
John Lack
John Lack
vor 675 Tagen
Hallo Stephan,

Ich danke dir sehr für deine Unterstützung und auch für deinen kritischen Blick!
Dir kann ich komplett zustimmen, dass die Beziehungserfahrung zwischen Eltern/Bezugspersonen und Kindern sehr wichtig ist.

Das Buch sehe ich in diesem Kontext als einen Inspirationsimpuls, der sowohl Kindern, als auch Eltern eine neue Perspektive geben könnte. Dieser Perspektivwechsel könnte dann einen Schritt zu einer neuen Beziehungserfahren ermöglichen und somit den Raum öffnen, in dem Kinder ihre Bedürfnisse haben dürfen.

Also Danke für die Unterstützung dieses Versuches :)

Liebe Grüße
Christina Oskui
Christina Oskui
vor 695 Tagen
Lieber John,
ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Buchprojekt und dass du es verwirklichen kannst, das Thema ist so wichtig. Ich möchte dein Buch meiner Großnichte schenken. Es fällt ihr manchmal schwer mit ihren Gefühlen einen guten Umgang zu finden, dass drückt sich dann in Trotz und Wut aus. Vielleicht helfen gerade deine Zeilen ihr in dieser Phase. Herzliche Grüsse aus Hamburg, Christina
Sabine Schurr
Sabine Schurr
vor 716 Tagen
Vielen Dank für diese tolle Idee! Ich wünsche dir dass dein Traum von diesem Buch in Erfüllung geht!
Liebe Grüße!
John Lack
John Lack
vor 707 Tagen
Hallo Sabine, vielen Dank für deine lieben Worte! Wenn du magst, teile die Kampagne gerne noch in deinen Netzwerken :)
Marco Starck
Marco Starck
vor 719 Tagen
Was für eine wunderschöne Idee 🫶
Lea Hladka
Lea Hladka
vor 720 Tagen
TOI TOI TOI für euer tolles Projekt und ich freue mich jetzt schon, wenn ich das Buch Kindern vorlesen kann.
John Lack
John Lack
vor 720 Tagen
Schön, dass dir das Projekt gefällt und danke für deine Unterstützung :)
Christina Oskui
Christina Oskui
vor 723 Tagen
Lieber John, für dieses tolle Buchprojekt wünsche ich dir viel Erfolg und gutes Gelingen. Es ist so wichtig, dass gewaltfreie Kommunikation bereits im Kindergartenalter gelebt wird. Wusstest du, dass in Japan Kinder in den ersten 3 Schuljahren erstmal einen guten Umgang untereinander lernen und erst später eine Benotung stattfindet? Ich fand diesen Fakt sehr schön und würde mir das auch für unsere Kinder wünschen, dann macht das Lernen sicherlich auch mehr Spaß. Schön an deiner Buchidee finde ich vor allem, dass ein komplexes Thema so leicht vermittelt werden kann. Weiter so, ich bleibe neugierig auf deine Geschichte.
John Lack
John Lack
vor 722 Tagen
Hallo Christina,
vielen Dank für deine Unterstützung bei der Entwicklung der Geschichte!
Ich finde es so schön zu sehen, dass dein Feedback bereits in die Texte eingeflossen ist und sehe dadruch einen großen Mehrwert :)

Das zu den Kindern in Japan wusste ich nicht - super spannend!
Es würde mich wirklich sehr freuen, wenn mehr Menschen bereits im frühen Kindesalter den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Bedürfnissen verstehen und wir somit zu einer Gesellschaft von mehr Verbundenheit & Verständnis beitragen können :)
Christina Oskui
Christina Oskui
vor 722 Tagen
Lieber John, mehr Verbundenheit und Verständnis ist ein gutes Baustein für eine friedvollere Zukunft, auch wenn ich das am Liebsten auch im Jetzt schon hätte. Schön, dass du einen so guten Beitrag dazu leistest. Ich bin sehr gespannt auf dein Buch.