Mit dem PODIUM Festival Esslingen und dem Orchester im Treppenhaus wird der Konzertsaal zum Club, akustische Instrumente werden zum Techno-DJset. Egal, wo das Orchester auftritt, die Leute wollen mehr – und es vor allem mit nachha… Mehr anzeigen
Das Orchester im Treppenhaus spielt tanzbare Neukompositionen junger Komponisten. Der Konzertsaal wird zum Club, zur Tanzfläche. Das Orchester wird ganz ohne Elektronik zur Beatmaschine, zum Techno-DJset, zum Minimalgroove. Analoge Echtzeitelektronika, klassischer Dub, akustischer Ambient. Das Publikum wird Welle, Bewegung, Tanzekstase. Ein großer Tanzschritt in die Zukunft der klassischen Musik.
Wir von PODIUM Esslingen, einem jungen Plattform für neue mus… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen die DISCO Playlist professionell aufnehmen – sodass du die Party von gestern Nacht mit nachhause oder in deinen Lieblingsclub nehmen kannst. Von dieser außergewöhnlichen Musik gibt es bis jetzt noch keine Aufnahme – und es ist höchste Zeit, das zu ändern!
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Du gehst gern tanzen? Du willst was Neues hören? Du magst Elektro, Minimal, Techno, Dub – und Klassik? Du sehnst dich schon lange danach, diese Musik endlich auch zuhause hören zu können? Unterstütze die Aufnahme von DISCO! Mit deiner Hilfe kann die erste professionelle Aufnahme des Orchesters im Treppenhaus entstehen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Tracks werden in höchster Qualität produziert, aufwendig gemastert und auf Vinyl und CD gepresst. Dem Endprodukt wird eine hochwertige und kreativ gestaltete Hülle verpasst. Die Titel werden als MP3, auf CD und als Schallplatte im freien Verkauf verfügbar sein.
Wer steht hinter dem Projekt?
PODIUM Esslingen und sein künstlerischer Leiter Steven Walter, die mit einem innovativen Festival, Produktionen und digitalen Projekten die Klassikszene aufmischen und das Konzert als solches erneuern wollen.
Das Orchester im Treppenhaus unter seinem Leiter Thomas Posth, das an einem erweiterten Konzertbegriff arbeitet. Mit spielerischem Forschungstrieb untersucht es die Grenzen der Live-Situation Konzert, öffnet Türen zu neuen Hörerlebnissen, intimen Mome… Mehr anzeigen