Crowdfinanzieren seit 2010

Kooperationen

Kulturzentrum Schlachthof e.V.

Das Kulturzentrum Schlachthof in Bremen steht auf dem Areal des ehemaligen städtischen Schlachthofs am Rand der Bürgerweide. Im März 1943 wurden von hier 275 Sinti und Roma aus dem Nordwesten ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.

Arbeitskreis Erinnern an den März 1943

Zur Erinnerung an das Geschehene, zum Gedenken an die Opfer, zur Benennung der Täter, zur Information für die Nachgeborenen hat sich dieser Arbeitskreis gegründet, in dem zivilgesellschaftliche Organisationen und Einzelpersonen zusammenarbeiten.

Landesverband Deutscher Sinti und Roma

Der Landesverband Deutscher Sinti und Roma besteht aus den Sinti-Vereinen in Bremen und Bremerhaven. Er berät die Angehörigen der Minderheit in allen sozialen Fragen und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.

Kulturzentrum Schlachthof e.V.

Das Kulturzentrum Schlachthof in Bremen steht auf dem Areal des ehemaligen städtischen Schlachthofs am Rand der Bürgerweide. Im März 1943 wurden von hier 275 Sinti und Roma aus dem Nordwesten ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.

Arbeitskreis Erinnern an den März 1943

Zur Erinnerung an das Geschehene, zum Gedenken an die Opfer, zur Benennung der Täter, zur Information für die Nachgeborenen hat sich dieser Arbeitskreis gegründet, in dem zivilgesellschaftliche Organisationen und Einzelpersonen zusammenarbeiten.