Crowdfinanzieren seit 2010

EcoTopTen - die Plattform für ökologische Produkte

Crowdfunding beendet

Weiterführung der Plattform www.ecotopten.de mit unabhängigen Informationen und Kaufempfehlungen zu den aus Umweltsicht empfehlenswertesten Produkten

EcoTopTen.de ist die Internetplattform des Öko-Instituts e.V. für ökologische Spitzenprodukte. Verbraucher finden dort unabhängige und qualitätsgesicherte Empfehlungen in zehn Produktclustern darunter Beleuchtung, Strom, große HauMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
08.06.18 - 30.06.18
Realisierungszeitraum
ab September 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 10.000 €
Wir können damit den hohen Standard und die Aktualität der Produktlisten und Websiteinhalte von www.ecotopten.de für einen Monat aufrechterhalten.
Stadt
Freiburg im Breisgau
Kategorie
Umwelt
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Mit EcoTopTen wird die Entscheidung für einen besonders energieeffizienten Kühlschrank, eine sparsame Waschmaschine oder ein besonders umweltverträgliches Produkt aus einer der anderen für Verbraucher relevanten Produktgruppen ganz leicht gemacht:

Verbraucher können sich darauf verlassen, dass die auf www.ecotopten.de empfohlenen Produkte anspruchsvollen Mindestkriterien genügen. Damit können sie einfach die Produktempfehlungen übernehmen, sich ein ModellMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, die Unabhängigkeit und den hohen Standard von EcoTopTen auch nach Auslaufen der Projektfinanzierung Mitte 2018 zu erhalten: Die Plattform www.ecotopten.de soll dafür kontinuierlich aktualisiert und der Zugang für Verbraucher weiter ermöglicht werden.

Wir möchten mit der Plattform dazu beitragen, dass der Marktanteil besonders energieeffizienter, ökologisch anspruchsvoller Produkte steigt und Nutzer zu einer möglichst umweltverträglichen Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

www.ecotopten.de ist eine der wenigen Internetplattform in Deutschland, die konkrete, unabhängige, aktuelle und qualitätsgesicherte Produktempfehlungen auf der Basis anspruchsvoller ökologischer Mindestkriterien veröffentlicht.

Die kontinuierlich aktualisierten Produktlisten mit Informationen zu Modellbezeichnung und Hersteller, allgemeinen Produkteigenschaften, Energieverbrauch, Wasserverbrauch und anderen Umwelteigenschaften sowie Anschaffungspreis und FMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld dafür genutzt, die Zeit zu überbrücken bis eine dauerhafte Finanzierung für EcoTopTen auf die Beine gestellt werden kann: www.ecotopten.de soll auch in dieser Zeit seinen hohen Standard halten und nicht an Aktualität einbüßen.

Wird das 1. Fundingziel erreicht, gelingt das für einen Monat.

Wird das 2. Fundingziel erreicht, dann ist ein Vierteljahr gesichert.

Unser Ziel ist es, bis Ende 2018 Klarheit über die WeiteMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter EcoTopTen.de steht ein kompetentes Team von Expertinnen und Experten des Öko-Instituts. Unter der Projektleitung von Dr. Dietlinde Quack erarbeitet das Team die EcoTopTen-Mindestkriterien, stellt Hintergrundinformationen zusammen und erstellt auf der Basis von Herstellerangaben die EcoTopTen-Produktlisten.
Bis Mitte 2018 wird EcoTopTen und die Crowdfunding-Aktion im Rahmen des Projekts „Die Produktauszeichnung EcoTopTen - Schwerpunkt SEK Stromsparen“Mehr anzeigen