Crowdfunding since 2010

Do the Drop (Musikvideo)

Crowdfunding successfully finished
22
Supporters
5,337 €
Raised

Tanzt euch frei – "Do the Drop" Musikvideo für Selbstfindung und queere Kultur!

Helft mir, mein kommendes Musikvideo "Do the Drop" zu finanzieren! Eine kraftvolle Botschaft von Selbstfindung, Diversität und queere Kultur, die Menschen inspiriert, ihre wahre Persönlichkeit zu zeigen. Es ist ein visuelles FeuerMehr anzeigen

Funding period
15.05.23 - 04.06.23
Realisation
29.Mai bis 07. Juni 2023
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 3,800 €
3800€ decken die Kosten für Requisiten und Fahrtkosten. Höhere Spenden verbessern die Technik und gewähren den Mitwirkenden faire Aufwandsentschädigungen.
City
Mainz
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
5
Gender equality
Sponsored by

What is this project all about?

Das Musikvideo vermittelt eine starke Botschaft von Selbstfindung, Diversität und queere Kultur und erzählt die Geschichte von Menschen, die sich in einem außergewöhnlichen Tanz befreien und ihre wahre Persönlichkeit zeigen. Mit der Unterstützung von unserem professionellen Filmteam möchten wir ein visuell beeindruckendes Video schaffen, das sowohl mitreißend als auch inspirierend ist, um Menschen dazu zu ermutigen, ihre Individualität zu feiern und andereMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Unser Ziel ist es, ein hochwertiges Musikvideo zu produzieren, das die Botschaft von Timo Schnierings Song "Do the Drop" gekonnt in Szene setzt und die queere Kultur feiert. Durch das Erreichen einer breiten Zielgruppe möchten wir die Themen Selbstfindung und Diversität in den Vordergrund rücken und zum Diskurs anregen. Unsere Zielgruppe umfasst alle, die sich für queere Themen, zeitgenössische Musik und kreative Videoproduktionen interessieren. Ganz besonMehr anzeigen

Why would you support this project?

Jemand sollte unser Projekt unterstützen, weil es eine wichtige Botschaft über Selbstakzeptanz, Diversität und queere Kultur vermittelt. Das Musikvideo bietet die Möglichkeit, auf kreative Weise ein Gespräch über die Bedeutung von Individualität und Selbstfindung zu führen. Timo Schniering ist ein aufstrebender Künstler, der mit seiner Musik Menschen begeistert und inspiriert. Durch die Unterstützung unseres Projekts trägst du dazu bei, dass diese BotschafMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Bei erfolgreicher Finanzierung wird das Geld dazu verwendet, die Produktionskosten für das Musikvideo "Do the Drop" zu decken. Dazu gehören Ausgaben für Kamera- und Lichttechnik, Drehorte, Kostüme, Make-up, Catering, Postproduktion und eventuelle Marketingkosten. Das ermöglicht uns, ein qualitativ hochwertiges Musikvideo zu erstellen, das Timo Schnierings kraftvolle Botschaft auf eindrucksvolle Weise visualisiert. Durch die Finanzierung können wir zudem siMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Hinter diesem Projekt steht Timo Schniering, ein Singer-Songwriter und leidenschaftlicher Künstler aus Mainz, der sich für queere Themen und Selbstfindung einsetzt. Timo wird von einem professionellen Filmteam aus sechs Personen unterstützt, die aus verschiedenen Bereichen der Film- und Medienbranche stammen. Das Team bringt umfangreiche Erfahrungen aus Projekten mit Sendern wie ARD und ZDF, Imagefilmen sowie Kurz- und Langfilmformaten ein. Timo selbst hatMehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

5
Gender equality

Why does this project contribute to this goal?

Unser Projekt "Do the Drop" setzt auf Geschlechtergleichheit (Ziel 5) und Weniger Ungleichheit (Ziel 10) der UN-Nachhaltigkeitsziele. Durch die Darstellung queeren Kulturerbes und Vielfalt fördern wir Gleichberechtigung und Inklusion. Wir feiern unterschiedliche Identitäten, bekämpfen Diskriminierung und schaffen Zusammengehörigkeit. So tragen wir aktiv zur Erreichung dieser Ziele bei und setzen ein positives Beispiel für andere Projekte.

This project also pays toward those goals

10
Reduced inequality