Crowdfunding since 2010
finished

Sustainability Contest

Ihr habt ein nachhaltiges Projekt aus der Region Mittelfranken, seid Studenten und benötigt Förderung? Dann macht mit beim Existency Sustainability Crowdfunding Contest mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 10.000€.

Platz 1: 4.000 Euro
Platz 2: 2.000 Euro
Platz 3: 1.000 Euro
Sonderpreis (LZE e.V.):Show more

25,350 €
funded
539
Supporters
7,000 €
cofunding
Relevanzreporter Nürnberg

Relevanzreporter Nürnberg

Deine neue Redaktion in Nürnberg/ Region für modernen, unabhängigen Lokaljournalismus gemeinsam mit Dir - zukunfts-, lösungs- & gemeinwohlorientiert
13,268 € (133%)
Relevanzreporter Nürnberg
Perma Kalender

Perma Kalender

Kalender, Sachbuch und Gartenplaner in Einem: Der Bauplan für deinen insekten- und klimafreundlichen Garten, Hinterhof oder Balkon.
17,524 € (146%)
Perma Kalender
shiftee

shiftee – dein Beitrag für die Energiewende

Der Nachfrage-Schub für die Energiewende: shiftee klärt über die Wirkung von Ökostrom auf und hilft dir, einen wirksamen echten Ökostrom zu finden
7,810 € (312%)
shiftee – dein Beitrag für die Energiewende
regineo

regineo - Einkaufen direkt vom Produzenten

Hofsterben verhindern – Regionale Erzeuger stärken. Einzigartige regionale Lebensmittel zu Dir nach Hause geliefert - Regional, Fair und Nachhaltig.
6,388 € (128%)
regineo - Einkaufen direkt vom Produzenten
mikalon

Umweltfreundlich leben leicht gemacht mit der Vorratsbox

Wir testen Produkte und nehmen die besten und nachhaltigsten in unser Sortiment auf, aus dem du dir deine Vorratsbox selbst zusammenstellen kannst.
626 €
Umweltfreundlich leben leicht gemacht mit der Vorratsbox

FAQ

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich alle Teams, die mindestens ein Gründungsmitglied haben, das an einer bayerischen Hochschule studiert oder promoviert (hat). Ihr seid ein Startup, d.h. Eure Gründung liegt nicht länger als 5 Jahre zurück.

Wann startet / endet der Crowdfunding Contest?

Der Crowdfunding Contest startet am 5.10.2023 (08:00 Uhr) und endet am 19.11.2023 (23:59 Uhr)

Welche Projekte werden zugelassen?

Eure Gründungsidee ist kreativ und / oder nachhaltig und hat einen Impact auf die Gesellschaft oder Umwelt. Bei Ideen aus der Wirtschaft sollte ein klarer Bezug zu den Sustainable Development Goals der UN bestehen.
Aus rechtlichen Gründen sind heilmedizinische Projekte leider von der Teilnahme ausgeschlossen.

Gibt es ein Mindest- oder Höchstfundingziel?

Ja - das Ziel Eurer Crowdfundingkampagne muss mindestens bei 1.000 Euro liegen.

Wann startet / endet die Bewerbungsphase?

Vom 5.07.2023 bis 03.10.2023 (nicht mehr 04.10.2023 um 16:00 Uhr) könnt Ihr Euch als Team mit Eurer Idee bewerben. Wir mussten aus organisatorischen Gründen das Anmeldedatum nach vorne verlegen.

Was passiert mit meinen Daten?

Die Bewerbungsunterlagen inkl. der personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck des Contests erhoben, verarbeitet und genutzt. Ferner werden die Bewerbungsunterlagen und personenbezogenen Daten an die Hochschule der Bewerber gesendet, damit ihr der größtmögliche Unterstützung Eurer Hochschulen sicher seid. Darüber hinaus werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Show more less

About us

Wer steckt hinter EXISTENCY? Drei Hochschulen aus Mittelfranken (FAU, HSA und THN) vereinen hier ihr Wissen und unterstützen mit dem Crowdfunding Contest alle akademischen bayerischen Gründungsteams. Federführend kümmert sich um den Crowdfunding Contest die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Mehr Infos zu uns und allen weiteren Angeboten von Existency findet Ihr auf unserer Homepage: www.existency.de

Mit diesem Existency Sustainability & Creativity Crowdfunding ContestShow more

Cooperations

EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft

Existency ist ein Verbundprojekt, das durch das BMWi im Rahmen von Exist (Exist-Potentiale) gefördert wird.

BmWK

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

SEA - Social Entrepreneurship Akademie

Die Social Entrepreneurship Akademie ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die unternehmerisches Handeln mit sozialem Denken in Einklang bringen wollen.

Anders Gründen

Anders Gründen unterstützt seit 2021Gründerinnen und Gründer, die sich für die Gesellschaft einsetzen und Problemstellungen lösen wollen.

Bay. Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Legal notice

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Christoph Heynen
Henkestraße 91
91052 Erlangen
Deutschland

09131 8525 872
https://www.existency.de
christoph.heynen@fau.de

Herausgeber

Christoph Heynen
Henkestraße 91
91052 Erlangen

Telefon: +49 9131 85-25872
Fax: +49 9131 85-25869
E-Mail: christoph.heynen@fau.de

Vertreten durch

Pr-STAB (S) - Präsidialstab, S-OUTREACH - Outreach Support ist eine Einrichtung des Öffentlichen Rechts innerhalb der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Gemäß Art. 20, 21 BayHSchG wird die FAU als staatliche Einrichtung und Selbstverwaltungskörperschaft des öffentlichen Rechts nach außen durch den Präsidenten vertreten.

Kontaktperson für den Inhalt

Bianca Niemann

Telefon: +49 9131 85-25804
E-Mail: bianca.niemann@fau.de

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Salvatorstraße 2
80327 München

Webseite: www.stmwk.bayern.de
Identifikationsnummern
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
(gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz) DE 132507686
Steuernummer 216/114/20045 (Finanzamt Erlangen)
DUNS-Nummer 327958716
EORI-Nummer DE4204891
Bankverbindung Bayerische Landesbank München

SWIFT/BIC-Code: BYLADEMMXXX
IBAN: DE66700500000301279280

Legal notice

What is the crowd index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

What is a match funding campaign?

Cofunding

During a matchfunding campaign, selected Startnext projects are funded by directly matching each support from the crowd with a cofunding. For example, in a ratio of 1:1, which means that the support is doubled.

What is a boost campaign?

Boost

What is a contest ?

Contest

A contest is a cofunding campaign that aims to promote selected Startnext projects for a topic or a region within the framework of a competition. The projects with the most supporters are awarded with prize money or non-cash prizes on the final day of the contest.

What is an organizational profile?

Curation

Behind an organization profile is an institution or company that offers added value to curated Startnext projects. Added values include: Qualification, Outreach, Consulting or Microcredits.

Info

Startnext likes cookies. They help to realize ideas. For detailed information and individual settings click here.