Crowdfunding since 2010
finished

wise on ice beschäftigt sich intensiv mit den Auswirkungen des Klimawandels und setzt sich für ökologische Nachhaltigkeit ein. Das Projekt umfasst einen Crowdfunding-Wettbewerb zum Thema Nachhaltigkeit, bei dem Initiativen, Unternehmen und Einzelpersonen Ideen einreichen können, um den eigenen OrtShow more

13,750 €
Cofunding budget
+ 2.5%
per support

impact of the campaign

55,104 €
cofunding 28,141 €
5
Projects
184
Supporters
Oops. No projects were found with this search settings. Try another selection.

FAQ

WAS IST EIN CROWDFUNDING-WETTBEWERB?

Crowdfunding ist eine Online-Finanzierungsmethode, bei der Menschen Geld für Projekte bereitstellen und im Gegenzug Belohnungen erhalten. Es ermöglicht eine breite Unterstützerbasis und finanzielle Mittel für kreative Ideen und Initiativen.

In einem Crowdfunding-Wettbewerb treten mehrere solcher Finanzierungs-Kampagnen sozusagen gegeneinander an. Sie konkurrieren um die erfolgreichste Crowdfunding-Performance und damit um attraktive Prämien.

WER KANN DABEI GEWINNEN?

Gewinnen können dabei übrigens alle: Denn der Wettbewerb garantiert mehr Aufmerksamkeit für alle. Es erreichen also überdurchschnittlich viele Projekte ihr Förderziel und können umgesetzt werden.

WIE IST DER ABLAUF DES WETTBEWERBES?
  • Ideeneinreichung. Entwickle eine nachhaltige Idee für deinen Ort in der Region Kärnten und reiche sie gleich hier ein.
  • Crowdfunding-Training. Bei Einhaltung der formalen Kriterien erhältst du eine Einladung zum Workshop, in dem du lernst, wie man eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne aufbaut.
  • Go-Live der Kampagnen. Am 15. September starten alle Kampagnen gleichzeitig auf einer für den Wettbewerb vorgegebenen Crowdfunding-Plattform (z.B. Startnext).
  • Home Run. Am 18. Oktober hast du die Chance, deine Idee live vor Publikum und Jury zu präsentieren und zusätzliche Prämien im Wert von 17.500 € zu gewinnen.
  • Kampagnenende. Am 18. Oktober um Punkt Mitternacht enden alle Kampagnen gleichzeitig.
WELCHE IDEEN SIND ZUGELASSEN?

Zugelassen ist grundsätzlich alles!

Erfindungen, Dienstleistungen, Baumaßnahmen, Aktionen, Projekte, Veranstaltungen, Kommunikationsmaßnahmen, Publikationen, etc.
Sie soll deinen Ort verbessern und Bezug zur Region Kärnten haben.
Sie muss nicht gemeinnützig sein, aber in jedem Sinne nachhaltig.

WIE HOCH SOLL DAS PROJEKTBUDGET SEIN?

Das geplante Budget muss innerhalb von € 15.000 bis € 30.000 liegen.

WER DARF TEILNEHMEN?

Beim Wettbewerb mitmachen kann eigentlich jeder:

  • Vereine
  • Initiativen
  • Unternehmen
  • Einzelpersonen
WIE WERDEN DIE GELDER VERTEILT?

Die Projekte werden per Matchfunding in einem Verhältnis von 4:1 unterstützt. Das heißt, für jeden von der Community unterstützen Euro kommen nochmal 25 Cent extra dazu. Jedes Projekt kann maximal mit 1.000 Euro unterstützt werden, bis das Gesamtbudget von 10.000 € aufgebraucht sind.

Um den Crowd-Gedanken zu fördern, gibt es für die Unterstützungen ein Limit: Unabhängig von der Anzahl und Höhe der Unterstützungen ist der Cofunding-Betrag pro Nutzer:in auf insgesamt 100 Euro limitiert.

Show more less

About us

Verbessere deinen Ort mit deiner Idee und nimm am 1. Crowdfunding-Wettbewerb Österreichs zum Thema ökologische Nachhaltigkeit teil. Erhalte die Chance auf eine exklusive Teilnahme am Eismusikfestival im Frühjahr auf dem zugefrorenen Weißensee.

55,174 €
Funding sum
5
Projects
211
Supporters

Cooperations

LEADER

Gefördert durch Mitteln aus LEADER

Gemeinde Weißensee

Initiator der Projektes "wise on ice"

Techendorf 90
A-9762 Weißensee
T: +43 4713 2030-0
E: weissensee@ktn.gde.at

Werksviertel-Mitte Kunst

Initiator der Projektes "wise on ice"

Werksviertel-Mitte Stiftung Projekte gGmbH
Atelierstraße 18
D-81671 München
T: +49 89 215 446 22 0
E: office@werksviertel-kunst.de

Legal notice

Gemeinde Weißensee
Techendorf 90
9762 Weißensee
Österreich

+43 4713 2030-0
https://wise-on-ice.at
weissensee@ktn.gde.at

What is the crowd index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

What is a match funding campaign?

Cofunding

During a matchfunding campaign, selected Startnext projects are funded by directly matching each support from the crowd with a cofunding. For example, in a ratio of 1:1, which means that the support is doubled.

What is a boost campaign?

Boost

What is a contest ?

Contest

A contest is a cofunding campaign that aims to promote selected Startnext projects for a topic or a region within the framework of a competition. The projects with the most supporters are awarded with prize money or non-cash prizes on the final day of the contest.

What is an organizational profile?

Curation

Behind an organization profile is an institution or company that offers added value to curated Startnext projects. Added values include: Qualification, Outreach, Consulting or Microcredits.