Crowdfunding since 2010

Sesimiz: Echos der Resilienz

Crowdfunding successfully finished
8
Supporters
347 €
Raised

Eine Hommage an die türkischen Frauen, die im Rahmen des Gastarbeiterabkommens als erste Generation nach Deutschland gekommen sind.

Sesimiz bringt die unerzählten Geschichten dieser deutschtürkischen Frauen ans Licht, deren Widerstandskraft die Geschichte Deutschlands geprägt hat. In einer dreiteiligen Buchserie -mit der Hoffnung auf ein Dokumentarfilm am EndeMehr anzeigen

Privacy notice
Funding period
11.12.23 - 14.03.24
Realisation
28. Februar 2024
Funding goal: 35,000 €
Die Mittel werden für den Abschluss der Geschichtsammlung genutzt: redaktionelle Unterstützung des Buches, Koordination und Projektmanagement, Koordination des Vertriebs, die Vergütung für die Geschichtenerzählerinnen, Anbieter und Marketing & Promotion.
City
Wuppertal
Category
Community
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
5
Gender equality

What is this project all about?

Zweck und Herz von Sesimiz (Sesimiz - unsere Stimme) ist es, den oft ungehörten Geschichten der deutschtürkischen Frauen der ersten Generation, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Nachkriegsdeutschlands gespielt haben, Stimme und Anerkennung zu geben. Diese Frauen verließen ihre Heimat und begaben sich auf eine Reise voller Herausforderungen, Hoffnungen und Widerstandsfähigkeit. Sesimiz will nicht nur ihre Opfer ehren und ihren Beitrag würdMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Sesimiz ist ein Projekt mit Herz, das von dem Wunsch angetrieben wird, die bemerkenswerten Frauen zu ehren und an sie zu erinnern, die so viel geleistet haben, aber weitgehend ungesehen geblieben sind. Es ist eine Hommage an ihre Stärke, eine Feier ihres Weges und eine Bewahrung ihres Vermächtnisses.

- Die Aufzeichnung und Bewahrung dieser wertvollen Geschichten.
- Die Veröffentlichung eines Buches, das ihr Vermächtnis festhält.
- Den Grundstein für zukünftigMehr anzeigen

Why would you support this project?

Wenn du Sesimiz unterstützt, hilfst du dabei, Geschichten festzuhalten und zu bewahren, die sonst vielleicht verloren gehen würden. Diese Erzählungen sind nicht nur persönliche Geschichten, sondern auch Kapitel unserer kollektiven menschlichen Erfahrung, die unschätzbare Einblicke in unsere Vergangenheit bieten.


Die türkischen Gastarbeiterinnen spielten eine zentrale Rolle beim Wiederaufbau Deutschlands nach dem Krieg, doch ihre Geschichten und Opfer werdenMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wenn es dem Sesimiz-Projekt gelingt, die nötigen Mittel aufzubringen, hätte das tiefgreifende und weitreichende Auswirkungen.


Stimme geben:
Eine erfolgreiche Spendensammlung hilft dabei, die Geschichten dieser türkischen Gastarbeiterinnen endlich sichtbar zu machen. Es sind nicht irgendwelche Geschichten, sondern persönliche Berichte über Kampf, Widerstandskraft und Triumphe, die jahrzehntelang unerzählt blieben. Indem wir diese Erzählungen ans Licht bringMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Boomer Autor, unter der Leitung der ambitionierten und erfahrenen Aslı Can Ayten, ist das Herzstück des Sesimiz-Projekts, ein Projekt, das ganz im Sinne der Mission von Boomer Autor ist, die reiche Vielfalt der kulturellen Geschichte zu beleuchten.


Aslı Can Ayten:
Aslı Can Ayten verfügt über ein tiefes Verständnis der deutsch-türkischen Beziehungen, sowohl persönlich als auch wissenschaftlich. Ihre Einsichten kommen von einem Ort des Einfühlungsvermögens unMehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

5
Gender equality

Why does this project contribute to this goal?

Sesimiz setzt sich dafür ein, nicht nur die Vergangenheit zu bewahren, sondern auch eine gerechtere und integrative Zukunft zu gestalten. Durch die Dokumentation und Weitergabe dieser wichtigen Geschichten trägt das Projekt zu einem globalen Verständnis von Vielfalt, Gleichberechtigung und sozialer Inklusion bei. Es dient als Modell dafür, wie Kulturprojekte aktiv dazu beitragen können, die allgemeinen Ziele der SDGs zu erreichen, wie Förderung von Bildung, Gleichberechtigung und Inklusion.

This project also pays toward those goals

4
Education
11
Cities & communities
17
Partnerships

Cooperations

Boomer Autor

Medien- und Verlags- und Projektpartner mit Sitz in Wuppertal