Crowdfunding since 2010

spaluoer

Crowdfunding finished

Lasst uns den Modemarkt durch Upcycling nachhaltig verändern! Umweltschonend, transparent, lokal und fair im höchsten Maße und ohne Kompromisse.

Upcycling Mode Label aus Hamburg, welches das Bewusstsein für den Wert eines Textils und das Handwerk hinter einem Kleidungsstück schaffen und schärfen möchte. Mit “Textilmüll” (z.B. Überproduktionen, Verschnitt, Second Hand KleiMehr anzeigen

Funding period
01.07.22 - 30.07.22
Realisation
Juli 22
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 19,500 €
Das Geld wird für die Vorfinanzierung der ersten Teile und zur Deckung der Betriebskosten der ersten Monate von spaluoer verwendet.
City
Hamburg
Category
Fashion
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
12
Sustainable consumption

What is this project all about?

Deutschland produziert jährlich 391.752 Tonnen Textilabfall. Damit sind wir auf Platz zwei der Länder, welche den meisten Textilmüll in Europa produzieren. Fast Fashion hat sich in den letzten Jahrzehnten in der Modeindustrie stark etabliert. Durch ständig wechselnde Trends und neue Kollektionen hat sich das Konsumverhalten der Menschheit drastisch verstärkt. Kombiniert mit den günstigen Preisen der Fast Fashion ist Kleidung zu einem immer kurzlebigeren PrMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Das Ziel von spaluoer ist es den Modemarkt durch upcycling nachhaltig zu verändern. Die Menschen sollen den Wert und das Handwerk, welches hinter einem Kleidungsstück steht, schätzen lernen. Auch das ein Textil im Laufe seiner Lebenszeit eine Geschichte erzählt und damit emotionalen Wert bekommt. Mit der Mode sollen möglichst viele Menschen erreicht werden und das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit und Transparenz in der Modebranche soll geMehr anzeigen

Why would you support this project?

Die Zeit der Fast Fashion muss beendet werden. Arbeitsbedingungen in ärmeren Produktionsländern müssen der Menschenwürde angepasst und sozial gerecht werden. Zudem muss die Ressourcenverschwendung gestoppt und Produktionsprozesse umweltschonend gestaltet werden.
Spaluoer ist ein frisch gegründetes Unternehmen, das sich stets hinterfragt um noch nachhaltiger zu werden. Es verbindet kompromisslos alle Aspekte der Nachhaltigkeit, von lokaler und fairer ProduktMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Beim erfolgreicher Beendigung der Kampagne wird das Geld zur Vorfinanzierung der ersten Unikate (Dankeschöns), für die Produktion der ersten limitierten Kollektion und zur Deckung der anfallenden Betriebskosten und Marketing von spaluoer für die ersten Monate verwendet. Damit es gesund wachsen kann und dem Produktionsteam einen angemessenen/fairen Lohn für ihr Handwerk gezahlt werden kann.


Wenn das Startlevel überschritten wird, reinvestiert spaluoer je nacMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Hallo, ich bin die Steffi (26), wohne in Hamburg, bin Slow Fashion Designerin und Gründerin von spaluoer. Ich spezialisierte mich bereits in meinem Studium auf nachhaltige kreislauffähige Mode. Danach tauchte ich tiefer in das Thema Recycling von Mode und dessen verschiedenen Designstrategien (Upcycling, Reconstruction, Zero Waste) ein. Ich wusste schon früh, dass mein eigenes Mode Label gründen möchte, dies aber nur unter strengster Vertretung meiner WertMehr anzeigen

What are the sustainable development goals of this project?

Primary sustainable development goal

12
Sustainable consumption

Why does this project contribute to this goal?

Spaluoer möchte durch Ressourcen Einsparung, konsequente Nachhaltigkeit in jedem Arbeitsschritt, lokaler Produktion und fairen Löhnen für die Näher:innen ein Teil der Slow Fashion Bewegung sein und die Modeindustrie durch bewussten Konsum der Kunden und Kundinnen in den Punkten Nachhaltigkeit und Fairness vorantreiben.

This project also pays toward those goals

8
Labor
14
Life below water
15
Life on land

Cooperations

Stilbruch

Stilbruch ist ein Second Hand Kaufhaus mit zwei Filialen in Hamburg und eine konstante Textilquelle von spaluoer. Hier darf ich die Textilien, die für den Weiterverkauf nicht mehr geeignet sind, nach Schätzen durchsuchen darf.

Bridge&Tunnel

Konstante Textilquelle ist das Upcycling Label Bridge&Tunnel aus Hamburg, welches mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen in ihrer Produktion in Hamburg arbeitet und spaluoer ihren Denim Verschnitt überlässt.

Dibella

Dibella ist ein Innovativer Textilproduzent mit Sitz in Bocholt, welcher sich für den nachhaltigen und fairen Baumwollanbau einsetzt und spaluoer als Textilquelle konstant Sampels und Überproduktionen schickt.

Stilbruch

Stilbruch ist ein Second Hand Kaufhaus mit zwei Filialen in Hamburg und eine konstante Textilquelle von spaluoer. Hier darf ich die Textilien, die für den Weiterverkauf nicht mehr geeignet sind, nach Schätzen durchsuchen darf.

Bridge&Tunnel

Konstante Textilquelle ist das Upcycling Label Bridge&Tunnel aus Hamburg, welches mit gesellschaftlich benachteiligten Menschen in ihrer Produktion in Hamburg arbeitet und spaluoer ihren Denim Verschnitt überlässt.