Solidarität zeigen mit Betroffenen rechter Gewalt! Mit deiner Spende ermöglichst du finanzielle Unterstützung in Krisensituationen
Für Betroffene sind die Folgen rechter Gewalttaten meist sehr weitreichend. Häufig gehen mit Angriffen schwerwiegende physische und psychische Verletzungen einher, wodurch viele Betroffene in finanzielle Notlagen geraten.
Der Opferfonds wurde ins Leben gerufen, um ein deutliches Zeichen gegen rechte, rassistische und antisemitische Gewalt zu setzen. Sowie die Betroffenen, deren Angehörige und Zeug*innen infolge von Angriffen unbürokratisch, schnell und wirkungsvoll unterstützen zu können.
What is the project goal and who is the project for?
Es ist unser Ziel durch den Opferfonds Betroffene in Folge von Angriffen bei entstandenen finanziellen Sorgen zu entlasten.
Personen werden zu Betroffenen von Angriffen:
bei rassistischen, antisemitischen Tatmotiven
bei sozialdarwinistischen Tatmotiven
wegen ihrer (vermuteten) sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität
wegen einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung
wegen ihrer (vermuteten) nicht-rechten Einstellung oder ihres Engagemen
Mit deiner Spende solidarisierst und verbündest du dich mit Betroffenen damit diese nicht allein die Folgen von Angriffen tragen müssen!
How will we use the money if the project is successfully funded?
Deine Spende fließt direkt in den Opferfonds. Dieser verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und kommt zum Einsatz um Betroffene bedarfsgerecht unterstützen zu können.
Für beispielsweise:
eine juristische Beratung (Anwält*innen, Prozesskosten)
die Kostenübernahme für medizinische oder psychologische Behandlungen
den Ausgleich von entstandenen Sachschäden
die Ermöglichung eines notwendigen Umzuges
akute finanzielle Engpässen infolge eines Angriffs
Hinter dem Opferfonds steht ein multiprofessionelles Team aus Beratenden der Betroffenenberatung SUPPORT des RAA Sachsen e. V.. Seit 2008 berät, unterstützt und begleitet SUPPORT Betroffene in ganz Sachsen. Der RAA Sachsen e. V. ist seit 30 Jahren ein wichtiger Akteur in der Demokratiearbeit des Freistaates Sachsen.
What are the sustainable development goals of this project?
Primary sustainable development goal
10
Reduced inequality
Why does this project contribute to this goal?
Der Opferfonds als mögliche finanzielle Hilfe unterstützt Menschen welche durch diskriminierende Angriffe in Notlagen geraten. Ungleichheit abzubauen bedeutet sich auch als nicht betroffene Person verantwortlich zu zeigen und zu unterstützen.