Crowdfunding since 2010

Wohnbrücke

Crowdfunding successfully finished
220
Supporters
14,684 €
Raised

Die Wohnbrücke für Wohnungslose: Endlich eine eigenes Zuhause!

Ein selbstbestimmter Alltag, Kontakte zu ganz normalen Nachbarn und gesellschaftliche Teilhabe - für wohnungslose Menschen ist das alles andere als selbstverständlich.

Wir verhelfen Menschen in öffentlicher Unterbringung zum eigeMehr anzeigen

Funding period
09.04.18 - 09.05.18
Realisation
Juni 2018 - Mai 2019
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €
Mit diesem Betrag können wir ein Handbuch erstellen und produzieren, mit dem wir das Know-How des Projekts an lokale Träger weitergeben können.
City
Hamburg
Category
Social Business
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Endlich eine eigene Wohnung!
Eine Haustür, die man hinter sich zu machen kann. Ein Ort, an dem man leben kann, wie es einem gefällt. Ein eigener Briefkasten. Nachbarn, die einen kennen. Ein echtes Zuhause: Das ist der größte Wunsch vieler Menschen, die wegen drohender Obdachlosigkeit oder nach ihrer Flucht nach Deutschland in einer staatlich finanzierten Unterkunft leben.

Die Wohnbrücke hilft, diesen Wunsch zu erfüllen. Sie vermittelt den Kontakt zwischen Mehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Wir suchen etablierte soziale Einrichtungen in Großstädten (ab 300.000 Einwohner), die das Konzept lokal umsetzen möchten.
In den Städten richtet sich das Angebot an wohnunglose Menschen, die sich ehrenamtlich begleiten lassen – zum Beispiel an Geflüchtete, Haftentlassene oder in Frauenhäusern untergekommene Frauen und ihre Kinder, sowie an private Vermieter, die ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden wollen.

Why would you support this project?

  • Weil würdevolles Wohnen nicht nur ein Menschenrecht ist, sondern ein entscheidender Faktor in Sachen Integration und gesellschaftlicher Teilhabe.
  • Weil die Wohnbrücke ein wirksames Konzept zur Vermittlung unbefristet vermieteter Wohnungen an Geflüchtete entwickelt hat, das auch anderen wohnungslosen Menschen helfen kann.
  • Weil die Wohnbrücke ehrenamtliche Helferinnen und Helfer entlastet, bzw. ihnen die Unterstütztung bietet, die sie verdienen.
  • Weil sich
  • Mehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit der Finanzierung fällt der Startschuss zum professionellen Aufbau eines Social Franchise für das Wohnbrücke-Konzept.
Durch das Crowdfunding wollen wir das Know-How so aufbereiten und verfügbar machen, dass es von lokalen Trägern in möglichst vielen Großstädten in Deutschland umgesetzt werden kann.
Mit dem ersten Fundingziel finanzieren wir ein Handbuch zur Konzept-Umsetzung. Die darüberhinaus gehende Summe wird in den Aufbau einer Projekt-Website mit DMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Hinter dem Projekt stehen drei Frauen, die das Projekt Wohnbrücke iniitiert bzw. von Anfang an begleitet haben:

  • Anne Woywod, Rechtsanwältin, Initiatorin
  • "Es macht Freude zu sehen, wie schnell Menschen Fuß fassen, wenn sie eine eigene Wohnung bekommen. Das mehr Menschen zu ermöglichen, ist mir ein Herzens-Anliegen."
  • Ute Groll, Architektin, Initiatorin
  • "Die Wohnbrücke in Hamburg aufzubauen hat großen Spaß gemacht - das sinnvolle Zusammenspiel von Ehrenamt, ZivMehr anzeigen

Cooperations

Startsocial-Wettbewerb

Im 13. Startsocial-Wettbewerb 2016 / 2017 wurde das Wohnbrücke-Pilotprojekt aus Hamburg als einer von sieben Bundessiegern ausgezeichnet.

Deutscher Integrationspreis 2018 - Crodfunding Contest

Hurra, wir sind Contest-Teilnehmer beim Deutschen Integrationspreis 2018! Die Wohnbrücke wurde aus vielen, vielen Bewerbern ausgewählt, mit 34 anderen tollen Konkurrenten in den Crowdfunding-Contest zu starten!

Nationale Stadtentwicklung

Die Wohnbrücke ist - nach ausführlicher Prüfung durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) - ein anerkanntes Projekt im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.

Startsocial-Wettbewerb

Im 13. Startsocial-Wettbewerb 2016 / 2017 wurde das Wohnbrücke-Pilotprojekt aus Hamburg als einer von sieben Bundessiegern ausgezeichnet.

Deutscher Integrationspreis 2018 - Crodfunding Contest

Hurra, wir sind Contest-Teilnehmer beim Deutschen Integrationspreis 2018! Die Wohnbrücke wurde aus vielen, vielen Bewerbern ausgewählt, mit 34 anderen tollen Konkurrenten in den Crowdfunding-Contest zu starten!