Crowdfinanzieren seit 2010

Kostenlose Reparaturen für Europa

Crowdfunding erfolgreich beendet
5
Unterstütz­er:innen
285 €
Eingesammelt

Kostenlose Reparaturen für Alle. Ohne Wenn und Aber. Für eine echte Kreislaufwirtschaft, Chancengleichheit und weniger Elektroschrott.

Wir sind Katharina und Florian. Wir haben Anfang April die Europäische Reparatur-Allianz gegründet und möchten mithilfe von Spenden, Kooperationen und Sponsoren kostenlose Reparaturen auf Geräte der Unterhaltungselektronik ermögliMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
01.07.24 - 15.08.24
Realisierungszeitraum
Sommer/Herbst 2024
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 20.000 €
Mithilfe von unserem Startbetrag von 20.000€ können wir die ersten Reparaturkosten vollständig erstatten und die Arbeit des Vereins nachhaltig fördern. Für eine langfristige Projektsicherheit benötigen wir jedoch deutlich mehr als diese 20.000€.
Stadt
Graz
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
12
Nachhaltiger Konsum

Worum geht es in dem Projekt?

Wir setzen uns für eine nachhaltige Zukunft ein, indem wir die Reparaturkultur stärken und Elektroschrott reduzieren wollen. Wir fördern die Reparatur von Elektronikprodukten, um deren Lebensdauer zu verlängern. Zu Beginn der Initiative möchten wir gezielt Reparaturen von Geräten der Unterhaltungselektronik wie Smartphones, Kameras, Laptops, Tablets, Smartwatches etc. fördern. Langfristig planen wir jedoch mit Elektronik jeglicher Art.

Um uns nicht nur durcMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unsere Ziele sind vielfältig. Wir streben danach, die Reparaturkultur zu fördern, Elektroschrott zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Unsere primäre Zielgruppe sind Verbraucher:innen, die Elektronikprodukte besitzen und Interesse an einer nachhaltigen Nutzung haben. Darüber hinaus richten wir uns auch an Hersteller, Händler und Reparaturbetriebe, die sich für eine umweltfreundlichere Wirtschaft einsetzen möchtMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wer unser Projekt unterstützt, trägt zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft bei. Die Reduzierung von Elektroschrott und die Verlängerung der Lebensdauer elektronischer Produkte haben positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft. Außerdem könntest du mit Deiner Spende selbst davon profitieren, kostenlose Reparaturen in Anspruch zu nehmen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Nach der erfolgreichen Crowdfunding-Finanzierung wird ein Großteil der Gelder für die Finanzierung von kostenlosen Reparaturen genutzt. Ein weiterer Teil wird für die Entwicklung und Umsetzung unserer Kampagnen verwendet, um das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum zu fördern.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt wurde von den zwei Gründern gestartet, Katharina und Florian. Als selbständige Grafik- und Webdesigner aus Graz bringen wir kreative und technische Fähigkeiten mit, um ERA zu gestalten und zu fördern. Insgesamt sind wir zu fünft und haben unterschiedlichste Schwerpunkte, z.B. in der IT, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit. Wir glauben fest daran, dass jeder einen Beitrag zur Schaffung einer besseren Welt leisten kann, und setzen uns leidensMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

12
Nachhaltiger Konsum

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Durch unsere Mission, eine Reparaturabgabe auf Neugeräte durchzusetzen, ergeben sich die SDGs fast automatisch. Unser System fördert nachhaltigen Konsum und trägt zu einer Verringerung der Ressourcenverschwendung bei. Da wir Reparaturen kostenlos machen möchten, hilft es auch den Ärmsten der Bevölkerung, die Chancengleichheit steigt mit dem Projekt.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

1
Keine Armut
4
Bildung
13
Klimaschutz

Kooperationen

eco IT GmbH

Unterstützung des Vereins durch die Bereitstellung von IT-Infrastruktur.

netcup GmbH

Hosting-Anbieter

eco IT GmbH

Unterstützung des Vereins durch die Bereitstellung von IT-Infrastruktur.

netcup GmbH

Hosting-Anbieter

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.