Crowdfinanzieren seit 2010

GESUND ESSEN LERNEN

Crowdfunding erfolgreich beendet
37
Unterstütz­er:innen
5.500 €
Eingesammelt

Schulgarten und Schulküche der Evangelischen Grundschule Halle

Wir finden: Die Schule muss sich dem jeweiligen Kind anpassen, nicht umgekehrt. Wo Kinder differenziert gefördert werden und sich ernst genommen fühlen, zeigen sie überdurchschnittliche Leistungen. Dazu gehören ein nachhaltiger LeMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
30.04.22 - 10.07.22
Realisierungszeitraum
Juli 2022 bis Juli 2023
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 5.000 €
Ihre Spende unterstützt den Bau von Schulgarten und Schulküche, eingebettet in ein Konzept zur kindgerechten Ernährungsbildung.
Stadt
Halle (Saale)
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
4
Bildung

Worum geht es in dem Projekt?

Seit ihrer Gründung in 2014 wächst die Evangelische Grundschule Halle stetig, das Gebäude reicht nicht mehr für die angestrebte Schülerzahl. Daher wird jetzt neugebaut! Mitten in Zeiten explodierender Baukosten ist das eine Herausforderung für eine Schule in freier Trägerschaft. Darum brauchen wir Ihre Hilfe, um einen Teil des Neubaus zu unterstützen!

Helfen Sie mit, unsere Schule zu einem Ort des nachhaltigen Lebens und Lernens zu machen: denn am neuen StMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist, Nachhaltigkeit als Thema in der Schule zu verankern, aber nicht (nur) als „Lernstoff“, sondern in Form gelebter Alltagserfahrung. Jeder, der sich für nachhaltige kindgerechte Ernährungsbildung engagieren möchte, ist eingeladen, dabei mitzuhelfen: ob nun Eltern, Großeltern, Paten und Freunde, oder auch Unternehmen, Organisationen und Vereine.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Kein Kind lernt wie das andere, warum sollten Schulen also alle gleich sein? Die Evangelische Grundschule Halle ist ein Beitrag zu einer vielfältigen Schullandschaft. Wenn wir jedes Kind mitnehmen und ihm chancengleiche Bildung zukommen lassen wollen, brauchen wir differenzierten und inklusiven Unterricht und die Überzeugung, dass jedes Kind etwas kann. Und wir brauchen Vorbilder – gelebte Gemeinschaft, gelebte Vielfalt und gelebte Nachhaltigkeit.

Helfen SMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Unterstützungssumme fließt direkt in den Bau der Schulküche und des Schulgartens.
Konkret werden für die Anlage des Schulgartens (Bodenaustausch, Beeteinfassungen, Pflaster, Sträucher, Bäume und Einfassungen, Zisterne, Hochbeete, Sitzstämme, Gerätehaus) mindestens 50.000 Euro benötigt.
Für die Ausstattung der Schulküche und das Coaching von Mitarbeitenden werden rund 150.000 Euro benötigt.

Der Grundschulneubau wurde bereits im Mai 2021 begonnen (sehen SMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Eine Besonderheit der Evangelischen Grundschule Halle ist, dass sie von Eltern angestoßen wurde. Wir haben uns im gemeinnützigen Evangelischen Schulförderverein Halle e.V. zusammengeschlossen und wünschen uns, dass gute Ideen Schule machen. Näheres zur Entstehung unserer Schule und die Aktivitäten des Schulfördervereins erfahren Sie unter

Trägerin der Evangelischen Grundschule Halle ist die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland. Sie betreibt 21 SMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

4
Bildung

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Die Schulgartenarbeit ermöglicht Kindern alltagsrelevante Lernerfahrungen zum Thema Ernährung. Gleichzeitig fördert Schulgartenunterricht eine Wertschätzung unserer Nahrung und ein bewussteres Konsumverhalten: gesünder, nachhaltiger und klimaschonender.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

12
Nachhaltiger Konsum

Kooperationen

Internet-ABC

Die Evangelische Grundschule Halle ist im Mai 2019 als eine der ersten Pilot-Schulen vom Land Sachsen-Anhalt mit dem Siegel Internet-ABC ausgezeichnet worden.
Ziel ist ein sicherer Umgang mit neuen Medien wie Internet, WhatsApp & Co.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.