Crowdfinanzieren seit 2010

Faces of Tajikistan

Crowdfunding erfolgreich beendet
9
Unterstütz­er:innen
939 €
Eingesammelt

Recherche und Dokumentation von Kultur und Traditionen in Tadschikistan

Im Sommer 2022 machen wir uns auf den Weg nach Tadschikistan – auf den Spuren einer uralten Kultur auf dem Dach der Welt.

Gemeinsam mit tadschikischen Partnern wollen wir über Musik, Kunst, Kunsthandwerk und die uralten TraditioneMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
31.05.22 - 30.06.22
Realisierungszeitraum
Juli/August 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 900 €
Erwerb von Kunsthandwerk für Demonstrationszwecke und finanzielle Anerkennung für Musiker, Kunsthandwerker und Künstler, deren Arbeit wir dokumentieren.
Stadt
Wien
Kategorie
Fotografie
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir treffen Musiker, Kunsthandwerker und Künstler in ihrer Umgebung, ihren Dörfern, die Quelle ihrer Inspiration sind. Wir dokumentieren ihre Arbeit sowie Traditionen und gelebte Alltagskultur im Land.

Dem sozialanthropologischen Ansatz folgend, soll basierend auf individual subjektiven Perspektiven ein kulturelles Gesamtbild entstehen, ein lebendiges und wichtiges Zeitdokument einer sich schnell verändernden Kultur in Bild und Ton.

Unsere Route führt uns Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Wir wollen ein Land und seine Kultur erforschen und dokumentieren, aber dies nicht aus rein europäischer Sicht. Unsere tadschikischen Partner waren von Anfang an eng in die Entstehung von Faces of Tajikistan involviert. Gemeinsam mit ihnen wollen wir das Land bereisen und uns Zeit nehmen für die Menschen, deren Arbeit wir dokumentieren, ihnen zuhören und ihre Perspektive kennen und verstehen lernen. Sie sollen auch selbst in unseren Präsentationen zu Wort Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Noch immer ist die Region Zentralasien für viele Menschen ein weißer Fleck auf der Landkarte. Besonders das kulturell reiche und mit seiner Hochgebirgslandschaft eindrucksvolle Tadschikistan steht selten im Fokus.

Seid ihr wie wir der Meinung, dass dieses atemberaubend schöne und liebenswürdige Land mehr Aufmerksamkeit verdient und seine uralte Kultur auch für die Zukunft dokumentiert werden sollte? Dann unterstüzt uns dabei, genau dazu einen Beitrag zu leMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Crowdfunding werden wir einem Kulturzentrum in Duschanbe, Frauenkooperativen in Khujand und den verschiedenen Künstlern, Kunsthandwerkern und Musikern, die wir treffen, für ihren Beitrag an der Realisation dieser Dokumentation eine angemessene finanzielle Anerkennung zukommen lassen und damit ihre Arbeit fördern.

Auch wollen wir einige ihrer Werke zu Dokumentationszwecken erwerben. Alle anderen Kosten der Reise tragen wir selbst. Je mehr zusammenkoMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Unser Team besteht aus der Projektleiterin und Initiatorin Daniela Lieberwirth, dem Fotografen Wolfgang Melchior sowie Freunden, die unsere Begeisterung für die Kultur Tadschikistans teilen und neugierig darauf sind, sie mit uns zu erleben und zu dokumentieren.

Daniela Lieberwirth: "Zentralasien, seine liebenswerten, offenen Menschen, die bis heute im Alltag gelebten uralten Traditionen und der Reichtum in Kunsthandwerk, Musik und Tanz faszinieren mich seitMehr anzeigen

Kooperationen

Verein KultEurasia

Der Verein engagiert sich für den kulturellen Dialog mit Zentralasien und organsiert ein Tadschikistan Kulturfestival im Oktober 2022. Die Leiterin von Faces of Tajikistan ist die Vorsitzende. KultEuraisa unterstützt das Projekt mit Kontakten.