Crowdfinanzieren seit 2010

FOR ALL PEOPLE - make music, make friends

Crowdfunding erfolgreich beendet
99
Unterstütz­er:innen
20.247 €
Eingesammelt

Junge Geflüchtete und Frankfurter Jugendliche musizieren gemeinsam - angeleitet von Musikstudierenden.

Musikmachen stärkt Persönlichkeit und Gemeinschaft. Wir bringen Geflüchtete mit Frankfurter Jugendlichen zum regelmäßigen Musizieren zusammen. Musikstudierende geben Unterricht und leiten Workshops. Unterstützt uns jetzt dabei, InMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
16.01.17 - 16.02.17
Realisierungszeitraum
2017
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
20.000 €
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Make music, make friends. FOR ALL PEOPLE organisiert regelmäßigen Instrumentalunterricht für junge Geflüchtete durch Studierende der Frankfurter Musikhochschulen.
Frankfurter SchülerInnen, die bereits ein Instrument spielen, binden wir als Musikpartner mit ein. Auch in Ensembleworkshops entsteht eine Verbindung unter den Jugendlichen verschiedener Herkunft. Musik ist die Verständigungsebene, auf der alle voneinander lernen und miteinander eine gemeinsame SMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

FOR ALL PEOPLE ist bereits angelaufen und trifft bei allen Beteiligten auf großes Interesse. Nun wollen wir es ausbauen:

  • Wir schaffen Instrumente an, damit mehr Jugendliche eines erlernen können.
  • Wir möchten in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt regelmäßig Ensembleworkshops durchführen.
  • Als nächstes großes Etappenziel soll im Herbst 2017 ein großer Orchesterworkshop stattfinden. Hier werden die erworbenen Fähigkeite
  • Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

  • Euch überzeugt die Idee, durch aktives Musikmachen Menschen zu verbinden und sie von Betroffenen zu Beteiligten zu machen. Ihr wisst, dass nur durch persönliche Begegnungen gegenseitiges Verständnis wachsen kann.
  • Vielleicht habt ihr selbst die Magie des gemeinsamen Musikmachens erfahren und wollt es gern auch anderen ermöglichen.
  • FOR ALL PEOPLE geht über Erste Hilfe hinaus und bietet langfristige Perspektiven. Ihr haltet euren finanziellen Beitrag für e
  • Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die OrganisatorInnen von FOR ALL PEOPLE arbeiten ehrenamtlich.
Wir benötigen jedoch Mittel für:

  • die Anschaffung und Wartung von Instrumenten und Lernmaterial
  • die Organisation von Workshops und Konzerten (Gagen, Fahrkosten, Unterbringung, Verpflegung)
  • Fahrkosten der Geflüchteten
  • Stipendien für die unterrichtenden Studierenden
  • Kommunikationsmaterial wie Flyer und Plakate, Öffentlichkeitsarbeit
  • Gebühren und Kosten für Verwaltung

Wer steht hinter dem Projekt?

Wir sind ein ehrenamtlich arbeitendes Projektteam. Uns verbindet die Liebe zur Musik und die Überzeugung, dass wir uns mit Nachdruck für das Zusammenwachsen einer friedlichen multikulturellen Gesellschaft einsetzen müssen.

Ursprünglich waren es Philippe Schwarz (Posaunist und Musikstudent der HfMDK) und Juliane von Herz (Kuratorin und Kunstberaterin), die sich über ein Stipendienprogramm der Stiftung Polytechnische Gesellschaft kennenlernten. Ihr EntschlussMehr anzeigen

FOR ALL PEOPLE

Kooperationen

Frankfurt hilft!

"Frankfurt hilft!" ist von der ersten Stunde mit dabei. Über die Koordinierungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe laufen Kontakte zu den Flüchtlingseinrichtungen. Die Mitarbeiterinnen stehen stets mit Rat und Tat zur Seite.

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.