Wie eine Kärntner Schule lernt, mit Bäumen zu musizieren und Pflanzen zu belauschen.
Märchenhaftes Projekt für Schulen mit der "Musik der Bäume"
Ein märchenhaftes Projekt mit "WOW" Effekt, bei dem Bäume auf einem richtigen Klavierflügel spielen! Eine direkte Verbindung zu Pflanzen für Kinder und Jugendliche wird durch die "Musik der Bäume" hergestellt. "Freundschaft mit de… Mehr anzeigen
Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
15.09.23 - 15.12.23
Realisierungszeitraum
Oktober 2023 bis Juni 2024
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Ein "Friendship with Nature" Projekt in einer Kärntner Schule wird möglich!
Unterlagen werden vorbereitet und gedruckt, das große Vorhaben kann beginnen.
Kunstprojekte unseres Teams mit der Musik der Pflanzen fanden großes Interesse und Aufmerksamkeit bei Kindern und Jugendlichen ("Tannensonate im Lesachtal", "Der Klang der Rose" in Udine,"Elfenfest in Augsburg"). Dazu kamen Berichte von Schulen und aus den Medien, dass Depressionen, Angst und Suizide bei Kindern und Jugendlichen sich seit 3 Jahren verdreifacht haben (zB 3 Suizide von SchülerInnen im Jänner 2023 in Salzburg). Ein Probelauf unseres geplanten… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
DIe Biodiversität und die Natur soll auch von der jungen Generation als wertvoll und erhaltenswert erlebt werden, Kinder und Jugendliche sollen emotionale Verbindung zur Natur aufnehmen und alle Sinne entwickeln und diese Verbindung zur Natur spüren lernen, nicht Angst vor Naturkatastrophen, sondern das Staunen und die Bewunderung über die Fähigkeiten der Natur sowie die Freundschaft zu Pflanzen und zur Natur soll Grundlagen für den Naturschutz werden, Kinder… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Weil ihr oder ihm - die Entwicklung und das Glück von Kindern ein Anliegen ist, - die Natur und die Artenvielfalt geschützt und gefördert werden sollte, - weil die Zukunft in der Hand unserer Kinder liegt, - weil Natur die Heimat des Menschen ist, - weil Verbindung zur Natur für unseren Sinn des Lebens von größter Bedeutung ist.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Fertigstellung des Schulprogramms, Fertigung des "Musik der Bäume" Gerätes (Ein Prototyp läuft bereits), Durchführung des Projektes in einer Kärntner Schule, FIlmische Dokumentation des Projektes.
Wer steht hinter dem Projekt?
Als Forschungsinstitution das Human Research Institute, zahlreiche Einzelpersonen, die viele Arbeitsstunden bereits kostenlos eingebracht haben: zB Dr. Georg Lexer, Christian Michael, Karin Warthenberg, Dr. Franz Inzko, Dipl Physiker Peter Winkels, Dr. Lutz Müller (Elektroniker), Gloria Kargl und viele andere...
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Ein Leuchtturmprojekt gegen das Gefühl der Isolierung und Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen (Stichwort: Schülersuizide) durch Kontakt zur Pflanzenwelt und zur Natur über die Musik. Der "Digitalen Demenz" bei Kindern und Jugendlichen soll entgegengewirkt werden, Kinder und Jugendliche sollen eine persönliche Freundschaft zu den Pflanzen und zur Natur entwickeln, und aus dieser Freundschaft, und nicht aus Angst, die Natur und die Biodiversität schützen und wertschätzen.