Crowdfinanzieren seit 2010

Die Geierwally - Kinoverfilmung

Crowdfunding erfolgreich beendet
56
Unterstütz­er:innen
19.664 €
Eingesammelt

Werde Teil eines magischen Kinomoments und unterstütze den Geier-Artenschutz durch den Alpenzoo Innsbruck.

Gemeinsam zaubern wir die Geschichte der Geierwally als atemberaubendes Liebesdrama auf die Kinoleinwand - eine Reise ins Tirol des 19. Jahrhundert mit historischen Kostümen und Requisiten vor majestätischer Bergkulisse. Mit deineMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
30.01.24 - 21.05.24
Realisierungszeitraum
Drehstart Dezember 2024
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 50.000 €
Dein Beitrag formt das historische Set und ermöglicht authentische Requisiten. Gemeinsam gestalten wir Geschichte – Danke für deine Unterstützung!
Stadt
Innsbruck
Kategorie
Film / Video
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Schöpferische Partnerschaft: Gemeinsam auf der Leinwand die Geschichte mitgestalten

Unser Ziel ist es, die Geschichte von Walburga Stromminger im Tirol des 19. Jahrhunderts mit höchster Authentizität und visueller Brillanz zu präsentieren und Elemente der "echten" Geierwally - Anna Stainer-Knittel aus dem Tiroler Lechtal - zu implementieren.

Dieses Filmprojekt wird eine sorgfältige Rekonstruktion, die die historischen und kulturellen Aspekte in den VordergruMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Zeitreise auf der Leinwand: Historisches Set-Design mit Deiner Unterstützung

Unser Ziel besteht darin ein historisch akkurates Set-Design zu realisieren - durchzogen von zeittypischen Requisiten und Kostümen. Durch deine finanzielle Unterstützung schaffen wir nicht nur wundervolle Filmkulissen, sondern haben auch die Chance mit unserer Interpretation von der „GEIERWALLY“ die Herzen der Zuseher zu berühren und mit euch auf eine unvergessliche Reise durch diMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

„Die Geierwally“: Auf den Spuren vergangener Zeiten im Tirol des 19. Jahrhunderts

Dein Beitrag hilft doppelt: du formst unser historisches Filmset und unterstützt mit 20% deiner Spende die Artenschutzprojekte für Geier durch den Alpenzoo Innsbruck.

Mit unserem Film wollen wir eine Brücke in die Vergangenheit schlagen und eine emotionale Reise durch das Tirol des 19. Jahrhunderts zeigen. Wir verpflichten uns zur höchsten Authentizität in jedem Detail, von denMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Historischen Verfilmungen begegnet man hierzulande mit höchstem Respekt, da sie vor allem aufgrund ihrer Kostüme und Requisiten mit hohen Kosten verbunden sind. Wenn wir unser Finanzierungsziel erreichen, haben wir die Chance, authentische, originale Trachten-Imitate und ländliche Kleidung aus dem 19. Jahrhundert herstellen zu lassen.

Dein Beitrag wird uns dabei helfen, die Geschichte in ihrer vollen visuellen Pracht und historischen Authentizität zum LebenMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Die treibenden Kräfte hinter diesem Filmprojekt sind Sabrina Engl (Schauspielerin & Sprecherin) und Mario Dengler (Regisseur & Komponist) – die kreativen Architekten, die mit Leidenschaft und Fachkenntnissen diese visionäre Produktion formen.

Der gemeinnützige Verein Kunstformentirol stellt nicht nur seine Ressourcen zur Verfügung, sondern auch seine wertvollen Kontakte und trägt dazu bei, dass alle rechtlichen Voraussetzungen für eine ordnungsgemäßMehr anzeigen