Wir planen eine immersive Ausstellung der besonderen Art - die Kunst aus jedem Bereich zeigt: Installationskunst, Performance, Tanz, Musik, Schauspiel, Streetart, zeitgenössische Malerei und Skulpturen... Das ehemalige Hotel wird z… Mehr anzeigen
Unser Projekt „Happy End Hotel“ bringt das legendäre Hotel in der Paul-Heyse-Straße 18, München, als temporären Kulturhotspot zurück. Von Mitte September bis Ende Dezember 2024 verwandeln wir das leerstehende Gebäude in eine einzigartige Symbiose aus Kunst, Musik und Performance. Über 85 Hotelzimmer werden zur Bühne für Künstlerinnen, die ihre Werke in einer immersiven Ausstellung präsentieren – von bildender Kunst über Tanz und Schauspiel bis hin zu Musik… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Ziele: Kunst und Kultur fördern: Zwischen Fördern und Fordern: Unser Ziel ist es, Kunst wieder als ehrenwerten Beruf zu etablieren. Wir bieten den KünstlerInnen eine Bühne und zusätzlich bringen wir junge Kulturschaffende mit etablierten KünstlerInnen an einen Tisch. Für die BesucherInnen, wünschen wir uns einen vereinfachten Zugang zur Kunst und vor allem eins: Spaß! Plattform für KünstlerInnen schaffen: Aus über 300 eingegangenen Bewerbungen werden ca. 100 … Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
München ist eine Stadt voller Talente, doch oft bleibt die beeindruckende Kunst- und Kulturszene hinter den Kulissen verborgen. Trotz des reichen Angebots und der kreativen Vielfalt fehlt es an Raum und Aufmerksamkeit, um diese Talente gebührend zu präsentieren. „Hotel Happy End“ ist eine Antwort auf dieses Missverhältnis. Unser Projekt zielt darauf ab, diesen ungenutzten Raum im historischen Hotel zu nutzen, um Münchens kreative Energie sichtbar und erleb… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Fixkosten: Deckung der laufenden Kosten wie Strom, Genehmigungen, Versicherung und Reinigung des Gebäudes. Ausstattung: Investitionen in Möbel, Technik und Beleuchtung, um die Hotelräume und Ausstellungshallen entsprechend auszustatten. Personalkosten: Bezahlung von Handwerkern und anderem Personal, das für den Aufbau, die Instandhaltung und die Durchführung des Projekts erforderlich ist. Außerdem entlohnen wir dadurch unser engagiertes Projektteam von über 2… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
„Hotel Happy End“ wird vom Künstlerkollektiv broke.today initiiert, das für seine einzigartigen Zwischennutzungsprojekte bekannt ist. Unser Kollektiv hat sich durch innovative und kreative Projekte einen Namen gemacht und bringt nun seine Vision in die historische Paul-Heyse-Straße 18, München. Das Projekt wird durch viele Freunde des Kollektivs unterstützt, die ihre Freizeit und Energie dem Vorhaben widmen, sei es durch handwerkliche Arbeiten oder organisa… Mehr anzeigen
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?
Primäres Nachhaltigkeitsziel
1
Keine Armut
Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?
Unser Ziel ist es, Kunst als ehrenwerten und nachhaltigen Beruf zu etablieren. Wir setzen uns dafür ein, dass Künstlerinnen und Künstler langfristig von ihrer kreativen Arbeit leben können und ihre Werke als wertvoller Beitrag zur Gesellschaft anerkannt wird,