Das wöchentliche Pitch-Format mit Cofunding von Startnext
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Neu → Wir übernehmen absofort den Launch Day Call-to-Action für dich. Wir bauen Reactions in dein Video ein, branden es und übernehmen den Aufruf. Du kümmerst dich nur noch um deinen Pitch. Einfach Handy-Kamera an und in 60 Sekunden überzeugen und unterhalten.
Dein Video wird zugelassen, wenn es folgendenen Bedingungen entspricht:
Erkläre, für wen du es tust
Schau dir unser Beispielvideo mit Leni an, damit du ein Bild von dem hast, was wir in Zukunft vor haben. Das Beispiel soll in etwa illustrieren, wie wir vorgehen. Viel Spaß damit.
Das Insta-Game
Dein Post wird dann häufig in Feeds und Stories vorgeschlagen, wenn die Empfänger:innen dein Posting liken, kommentieren, teilen und speichern. Je mehr sie das tun, desto sichtbarer dein Post. Desto mehr Sichtbarkeit für dein Projekt.
Diese Sichtbarkeit kannst du in Unterstützer:innen konvertieren, wenn du eine klare Botschaft sendest.
Unser Grundverständnis für den Launch Day ist, dass du das tust, was du sowieso tun solltest, damit dein Projekt erfolgreich wird. Du kommunizierst direkt und proaktiv mit deiner Crowd auf Instagram. Du spielst das Insta-Game (siehe Info-Box).
Das bedeutet, dass dein Post darauf ausgelegt sein sollte, dass er teilbar ist und Interaktion fördert. Das machst du wie erwähnt für dein eigenes Projekt, nicht für Startnext.
Das Launch-Day-Format fördert diese Kommunikationsaufgabe nochmal zusätzlich durch eine Gemeinschaftsaktion, die dir noch mehr Sichtbarkeit verschafft. Wenn du mit deinem Pitch die höchste Like-Anzahl erzielst, dann gehst du als Gewinner:in aus dem Launch-Day hervor.
Wichtig! Derzeit zählen wir die nur Likes bis Mittwoch 16 Uhr und prüfen auf Manipulation, um dann das Gewinner-Projekt zu küren.