Crowdfinanzieren seit 2010

kaffee konkurs Barrierefrei. Solidarisch. Gemeinschaftlich.

Crowdfunding erfolgreich beendet
408
Unterstütz­er:innen
25.325 €
Eingesammelt

Ein Ort für alle! Ein neues Café für die Dresdner Neustadt!

Mit eurer Unterstützung eröffnen wir im Sommer 2022 auf dem Bischofsweg 21 in Dresden.

Finanzierungszeitraum
01.05.22 - 12.06.22
Realisierungszeitraum
Eröffnung im August 2022
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 22.700 €
Jeder Euro fließt in die Eröffnung des Cafés: Gründung / Sanierung / barrierefreier Umbau / Einrichtung / Kaution ...
Stadt
Dresden
Kategorie
Social Business
Projekt-Widget
Widget einbinden
Joseph Walther
Joseph Walther
vor 1028 Tagen
Wir haben unser Ziel erreicht. Vielen Dank an alle, die geteilt, unterstützt und gespendet haben. Wir sind sehr glücklich über das Ergebnis. Auch jetzt hilft uns noch jeder weitere Euro bei der Realisierung unseres Projekts. Wenn ihr also noch was dazu geben wollt und könnt, freuen wir uns sehr.
Gabi Grahl-Ziem
Gabi Grahl-Ziem
vor 1046 Tagen
Ich hab bei meiner Geburtstagsfeier nochmal gesammelt und drücke weiter die Daumen für Euer Projekt.
Joseph Walther
Joseph Walther
vor 1045 Tagen
Vielen Dank für dein Engagement!
Gerlinde L. Behnke
Gerlinde L. Behnke
vor 1062 Tagen
Benennt Euch bitte um. Die Idee ist super, nur der Name echt Grotten, find ich. Gern diskutieren, bin gespannt, was DAFÜR spricht.
Joseph Walther
Joseph Walther
vor 1059 Tagen
Hallo Gerlinde, dass dir die Idee gefällt, freut uns ja schon mal sehr. Den Namen haben wir ganz bewusst gewählt. Auch mit wenig Geld, soll man bei uns einen Kaffee trinken oder etwas essen können. Da passt das ja irgendwie ganz gut, haben wir uns gedacht. Und wir finden das Wort schön. Aber sag doch mal, was sind denn deine Argumente dagegen? Liebe Grüße
Gerlinde L. Behnke
Gerlinde L. Behnke
vor 1059 Tagen
Naja, in meinen Augen ist es die Vorhersage, dass Ihr pleite gehen werdet. Und wer will schon in nen Laden investieren, der pleite geht. Ich befürchte also, dass es Euch Sponsoren kostet. Liebe Grüße
Thomas Grahl
Thomas Grahl
vor 1049 Tagen
Ich muss Gerlinde beipflichten, das war auch mein erster Gedanke. Einen Sponsor kostet's schon mal, zumindest für den Moment. Da ich aber auch die baulichen Gegebenheiten recht gut kenne, tun sich bei mir Zweifel bei der Umsetzbarkeit von Barrierefreiheit auf mit dem Hintergedanken, dass bisschen mehr Blauäugigkeit mit dabei ist, als es gut ist.
Joseph Walther
Joseph Walther
vor 1048 Tagen
Hallo Thomas, was hast du denn für Zweifel? Wenn du den laden recht gut kennst, kannst du uns gerne dabei helfen. Wir haben uns die Gegebenheiten sehr genau angeschaut und unter anderem mit Personen im Rollstuhl getestet, ob alle Räume zugänglich gemacht werden können. Und was vermisst du denn an Informationen über unsere Planung, dass du uns Blauäugigkeit unterstellst? Wir sind am 22.5. und 29.5. wieder auf der Jordanstr. 9 und machen Kaffee und es gibt Kuchen. komm doch gerne mal vorbei, dann können wir auch einfach mal entspannt darüber reden. Liebe Grüße
Katrin Hahn
Katrin Hahn
vor 1046 Tagen
@Gerlinde Spannend, dass der Name interpretiert werden kann als "Vorhersage", dass das Projekt pleite gehen wird. Abgesehen davon, dass ich den Namen total gerne mag, glaube ich zu sehen, worum es im Kern des Projektes geht und finde deswegen den Namen absolut stimmig und passend. Finds auch schön, dass da Potential ist mal anzuecken und was anzuregen. Passt ja auch ganz gut zu dem vielleicht auch manchmal ungemütlichen Themen die hier aufgegriffen und angegangen werden. Wenn Menschen allerdings tatsächlich wegen des Namens ein so wahnsinnig wichtiges, fortschrittliches, mutiges und sinnvolles Projekt für Dresden und die Menschen nicht unterstützen, dann find ich das gelinde gesagt recht bedauerlich. Meine Vermutung ist - wer sich wirklich mit dem Projekt auseinandersetzt, auf Angebote des Austausches und des Mitwirkens eingeht und das ganze mal auf sich wirken lässt, wird verstehen, wie wichtig dieses und so viele Projekte dieser Art für unsere Gesellschaft sind. @Thomas einem Projekt, an dem ein Netzwerk an Menschen beteiligt sind und in das so viele Gedanken, Wissen, Recherche, Auseinandersetzung, Expertise, Austausch, Zeit, Mut was zu wagen und Liebe reingeflossen ist zu viel "Blauäugigkeit" und Unwissenheit was die konkrete Umsetzbarkeit betrifft zu unterstellen ist eine Art der Haltung Menschen gegenüber die ich als unangenehm empfinde. Zweifel zu haben finde ich oft hilfreich, aber deine Art und Weise diese zu kommunizieren, lassen mich wiederum zweifeln, ob du damit etwas hilfreiches beitragen möchtest und wenn ja was?
Joseph Walther
Joseph Walther
vor 1050 Tagen
Hey Leute, Wir haben schon 10.000€ zusammen. Vielen Dank an alle für die Unterstützung und all die tollen Rückmeldungen!
Kristin Hofmann
Kristin Hofmann
vor 1060 Tagen
Viel Erfolg diesem Projekt!
Joseph Walther
Joseph Walther
vor 1059 Tagen
Vielen Dank!

Kooperationen

NEUSTAD(t)RAUM

Neustadt – ein inklusiver Lebensort?!

Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.