"Kinderfragen über den Weltraum" ist ein Buch, in dem ich Fragen, die mir tatsächlich von Kindern über den Weltraum gestellt wurden, auf wissenschaftliche und humorvolle Art und Weise beantworte. Endlich gibt es eine Antwort auf existenzielle Fragen wie "Wie oft könnte man mich in die Sonne stopfen?" oder "Kann man Pluto mit einer Bombe zerstören?"!
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe des Buches sind Erwachsene, die Freude daran haben, den Weltraum durch die Augen von Kindern neu zu entdecken! Die Fragen wurden von Kindern gestellt, aber die Antworten sind ausführlich und detailliert formuliert.
Das Buch eignet sich aber auch für Kinder und Jugendliche, da es populärwissenschaftlich und humorvoll geschrieben ist.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Durch die wissenschaftliche Beantwortung absurder, witziger und niedlicher Fragen von Kindern über den Weltraum lernt man auch als Erwachsener den Kosmos auf eine ganz andere Art und Weise kennen!
"Kinderfragen über den Weltraum" ist das perfekte Buch für erwachsene Weltraumfans, um das kosmische Kind in sich wieder zu entdecken - und für Kinder ist es natürlich erst recht geeignet!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Nach erfolgreiher Finanzierung lasse ich die erste Auflage des Buches "Kinderfragen über den Weltraum" drucken!
Wer steht hinter dem Projekt?
Autor und Organisator des Projektes ist Tim Ruster, Museumsführer im Planetarium Köln und Erfinder der Cartoonreihe Astro-Comics (www.astro-comics.de)