Crowdfinanzieren seit 2010

Chorkomponisten aus Württemberg

Crowdfunding beendet

Vergessene Werke zum Klingen bringen

Im Projekt „Komponisten aus Württemberg“ arbeitet der Schwäbische Chorverband mit der Gesellschaft für Musikgeschichte Baden-Württemberg zusammen. Ziel des Projektes ist es, unbekannte Chormusik von Komponisten vier Jahrhunderten Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
19.07.18 - 28.08.18
Realisierungszeitraum
Herbst 2018 bis Mai 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 7.000 €
Mit dieser Summe können wir die technische Produktion der Aufnahme und die Instrumentalisten bezahlen.
Stadt
Stuttgart
Kategorie
Musik
Projekt-Widget
Widget einbinden

Kooperationen

Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg e.V.

Die Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg e.V. (GMG) wurde im Jahr 1993 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht das Erhaltene zu bewahren und zu erschließen.

Helbling-Verlag

Helbling ist ein internationaler Musikverlag mit Sitz u.a. in Esslingen a.N. Neben einem breit aufgestellten Chorprogramm legt er Wert auf sorgfältig edierte, durchdachte und praxiserprobte Materialien für die Musikvermittlung.

Schwäbischer Chorverband e.V.

Der Schwäbische Chorverband e.V. ist Dachverband für rund 65.000 SängerInnen in 2.800 Chören. Er ist Fachverband für die Themen Singen und Stimme, Chorpraxis und Vereinsführung und Servicepartner und Interessensvertreter für Chöre.

Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg e.V.

Die Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg e.V. (GMG) wurde im Jahr 1993 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht das Erhaltene zu bewahren und zu erschließen.

Helbling-Verlag

Helbling ist ein internationaler Musikverlag mit Sitz u.a. in Esslingen a.N. Neben einem breit aufgestellten Chorprogramm legt er Wert auf sorgfältig edierte, durchdachte und praxiserprobte Materialien für die Musikvermittlung.