Crowdfinanzieren seit 2010

Nachhaltigkeitshelden - Deine nachhaltige Map

Crowdfunding beendet

Finde mit der Helden-Map nachhaltige Unternehmen, wie Cafés, Unverpacktläden, Imker oder nachhaltige Modegeschäfte in deiner Umgebung.

Die Nachhaltigkeitshelden-Plattform bringt Anbieter*innen nachhaltiger Produkte und deren Konsument*innen auf einer modernen und nutzerfreundlichen Seite zusammen.
Die Community-basierte Seite ermöglicht es nachhaltige Locations inMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
15.02.21 - 14.03.21
Realisierungszeitraum
15.03.2021 - 30.06.2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 15.000 €
Mit dem ersten Fundingziel können wir die Gründungs- und Entwicklungskosten für die erste Version der Karte abdecken.
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

In unserem Projekt geht es um die Entwicklung einer digitalen Karte, die nur nachhaltig agierende Orte aufführt. Die Nutzer*innen finden schnell und einfach nachhaltige Locations in ihrer Umgebung.

Die Locations werden mit einem Bild oder Video und einer persönlichen Geschichte aufgeführt. Zusätzlich enthält jede Location Informationen darüber, was genau nachhaltig an der Location ist. Durch diese Aspekte (wie z.B. Plastikfrei, Zero-Waste, Bio, oder Ökö-StrMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Es gibt verschiedene Zielgruppen für die digitale Karte. Einerseits sind das ganz klar die Nutzer*innen der Karte. Diese können ganz unterschiedlichen Alters oder Geschlechts sein. Eine Gemeinsamkeit ist das Interesse am Thema Nachhaltigkeit, was jedoch auch unterschiedlich ausgeprägt sein darf und wird.

Auf der anderen Seite haben wir die Anbieter*innen, die sich durch verschiedene Modell-Möglichkeiten eine Online-Präsenz aufbauen oder ihr Marketing-KonzepMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Mit Hilfe der digitalen Karte kann jeder schnell und einfach neue, nachhaltige Locations endecken und so selbst öfter nachhaltiger und gesünder Leben. Die Community hilft durch Bewertungen der Locations eine ehrliche Nachhaltigkeit der Anbieter*innen zu garantieren (Vermeidung von Greenwashing).

Durch die Plattform werden zudem die lokalen Unternehmen unterstützt, indem sie schnell und einfach gefunden werden.

Insgesamt wird durch die einfache Nutzung der KaMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem ersten Fundingziel können wir die Entwicklung der Karte finanzieren. Doch was bedeutet das? Die Entwicklung unserer ersten Version beinhaltet sowohl das Suchen, Filtern und Finden von Locations auf der Karte, als auch die Bewertungsmöglichkeiten dieser Locations. Zusätzlich können neue Orte vorgeschlagen und registriert werden, sodass die Karte schnell wachsen kann. Auch können mit der ersten Version die Anbieter*innen ihre Daten einsehen und bearbMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Gründer der Nachhaltigkeitshelden sind Fabienne und Thomas.

Fabienne ist 27 und übernimmt im Team die Themen Informationsmanagement, Marketing und Kommunikation. Beim Thema Nachhaltigkeit ist ihr u.a. wichtig Verpackungsmüll oder Stromverbrauch zu reduzieren, d.h. auch die kleinen aber wichtigen Schritte im Alltag zu gehen.

Thomas ist 34 und übernimmt im Team die Themen Informationsmanagement, Finanzen und Vertrieb. Ihm ist beim Thema Nachhaltigkeit insbMehr anzeigen

Nachhaltigkeitshelden

Kooperationen

Teatastic

Hochwertige lose Tees in reiner Bio-Qualität. Denn für uns ist Tee keine Massenware, sondern ein Geschenk der Natur. Teeverkauf bedeutet Leidenschaft und Kompetenz.

Die Auffüllerei

Bei uns bekommst du unverpackte Lebensmittel, wie z.B. Getreide, Gewürze, Kaffee, Nüsse, Öle, Trockenfrüchte und vieles mehr. Mit unserem Angebot möchten wir den ökologischen Fußabdruck möglichst gering halten.

Teatastic

Hochwertige lose Tees in reiner Bio-Qualität. Denn für uns ist Tee keine Massenware, sondern ein Geschenk der Natur. Teeverkauf bedeutet Leidenschaft und Kompetenz.

Die Auffüllerei

Bei uns bekommst du unverpackte Lebensmittel, wie z.B. Getreide, Gewürze, Kaffee, Nüsse, Öle, Trockenfrüchte und vieles mehr. Mit unserem Angebot möchten wir den ökologischen Fußabdruck möglichst gering halten.