Crowdfinanzieren seit 2010

Alibri Verlag sucht Kompliz*innen!

Crowdfunding erfolgreich beendet
100
Unterstütz­er:innen
7.371 €
Eingesammelt

Unterstütze unser Programm 2018/19 und mische mit dem Alibri Verlag den politischen Buchmarkt auf.

Seit rund 20 Jahren publiziert der Alibri Verlag Texte von Autor*innen, die für Selbstbestimmungsrechte, Emanzipation, Aufklärung und Wissenschaft eintreten und sich für eine säkulare solidarische und rationale Weltanschauung starMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
19.09.18 - 07.11.18
Realisierungszeitraum
01.07.2018 - 1.12.2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 7.000 €
Hiermit können wir das Herbstprogramm 2018 realisieren...
Stadt
Aschaffenburg
Kategorie
Literatur
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Unser kleiner Verlag steht in der langen Tradition linker, unabhängiger Verlage, die sich kritisch mit Herrschaftsverhältnissen und Patriarchat auseinandersetzen und gesellschaftspolitsche Utopien entwerfen. Unser Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf wissenschaftlicher und philosophischer Religions-, Kirchen- und Esoterikkritik, Humanismus und Säkularismus.

Sinnvolle Kinderbücher
Auch die Alibri-Kinderbücher greifen komplexe Themen wie Integration, Trauer, Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Damit wir die anstehenden Programmerweiterungen vorfinanzieren und realisieren können, brauchen wir Eure Hilfe: Jeden Euro, mit dem ihr uns unterstützt, stecken wir in eins der anstehenden Buchprojekte, in Vorschüsse an Grafiker, Lizenzen und aufwändige Übersetzungen.

Warum ist eine Unterstützung notwendig? Kann Alibri nicht gut haushalten?
Eine juristische Entscheidung aus dem Jahr 2017 verpflichtet alle Verlage zu erheblichen Rückzahlungen an die VG-WorMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wenn gesellschaftliche Freiheiten verloren gehen, liegt das selten in erster Linie an den Feinden der Freiheit, sondern vor allem am fehlenden Engagement ihrer Befürworter.
Deshalb sollten wir den öffentlichen Diskurs und die Beantwortung der Frage, wie die Gesellschaft künftig organisiert sein soll, nicht den autoritären Kräften, Identitären und Irrationalen überlassen.

Die Utopie einer freien Gesellschaft
Wir wollen als unabhängiger Verlag weiterhin SprachrMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Eure Gelder kommen ohne Ausnahme der Verlagsarbeit und anstehenden Buchprojekten zugute. Wir finanzieren damit Übersetzungen, Lizenzen, Bildrechte und Grafiken, neue Bücher und Neuauflagen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Seit 1997 besteht der Alibri Verlag mit Gunnar Schedel als "Häuptling" und Herr der Papierstapel. Mittlerweile sind wir eine GmbH und die Frauen sind in der Mehrzahl: Mona Steigerwald ist unsere Kinderbuchchefin und Organisationsfee, Teresa Hofmann ist für Lektorat und Presserummel zuständig, Eva Witten ist als Grafikerin unser kreativer Kopf in der Werbung, Vera übernimmt immer wieder das Lektorat für einzelne Projekte und Isabella Groß unterstützt uns beMehr anzeigen