Crowdfinanzieren seit 2010

The NURMI-Study – Europas größte Laufstudie

Crowdfunding erfolgreich beendet
42
Unterstütz­er:innen
5.310 €
Eingesammelt

The NURMI-Study (NURMI – Nutrition and Running high Mileage)
ist eine internationale und interdisziplinäre vergleichende Laufstudie die darauf abzielt ein breites Fundament für wissenschaftliche Aussagen zur sportlichen LeistungsfäMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
06.05.15 - 26.06.15
Realisierungszeitraum
Oktober 2014 - Dezember 2018
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
5.000 €
Stadt
Innsbruck
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Studienleiterin Dr. Wirnitzer konzipierte die NURMI-Study daher als Follow-Up zur Feldstudie im Mountainbike-Sport und rief eine 2. Pilotstudie ins Leben, um auf diesem ersten Grundstein aufzubauen.
Um einige der bisher noch ungeklärten wissenschaftlichen Fragen zu beantworten und eine breite Basis für fundierte Aussagen über den Zusammenhang von Ausdauerleistungsfähigkeit und Ernährungsform (Mischkost, vegetarisch, vegan) zu schaffen, wurde die NURMI-StudyMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Obwohl die Zahl der vegetarisch und vegan lebenden Menschen weltweit zunimmt, ist es schwierig eine Gruppe von vegetarischen bzw. veganen Athleten, die am selben Wettbewerb teilnehmen, für eine Studie mit größerem Stichproben-Umfang zu finden.
Die Schnittmenge aus vegetarisch-veganen Radsportlern ist nach wie vor sehr klein. Im Gegensatz zum Radsport ist aber die Schnittmenge aus Vegetariern, Veganern und Läufern um ein Vielfaches größer („Alle Welt läuft!“Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Ohne Unterstützung wäre ein so großes Wissenschafts-Projekt nicht durchführbar, denn: Forschen kostet Geld – viel Geld sogar!
Die NURMI-Studie muss über € 800.000 finanzieren. Die Finanzierung setzt sich derzeit aus Forschungs- und Sponsorengelder zusammen.

Also: Mach mit und sei dabei!
… als Fan und Unterstützer, Teilnehmer und Proband der NURMI-Study und leiste damit einen wichtigen Beitrag für den Laufsport!
Es warten bereits tolle Überraschungen als „DanMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Hier vorab eine kurze Zusammenstellung der finanziellen Aufwendungen im Überblick:

• Erhaltung und laufende Betreuung der IT-Infrastruktur (u. a. Website, Mailing, Social Media, Survey-Umfrageplattformen)

• Teilnehmer-Akquise und Bewerbung der NURMI-Study (Druckkosten, Social Media, Reisekosten zu Laufevents und Vorträgen uvm.)

• Infomaterial für die Starterpackages von Läufer bei Laufevents

• Reisekosten zu Laufevents (Teilnehmerakquise, Vorträge) und zu ForsMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Studienleitung: Dr. Katharina Wirnitzer

ist Sportwissenschaftlerin und Hochschuldozentin für Sportwissenschaften. Die leidenschaftliche Sportlerin konnte bereits vor vielen Jahren ihr Hobby zum Beruf machen und lebt was sie liebt und liebt was sie tut: Outdoor- und Ausdauer-Sport.
Im Rahmen ihres Forschungsprojekts bikeeXtreme (www.bikeeXtreme.org) untersuchte sie die Ausdauerleistungsfähigkeit und das Belastungsprofil von Mountainbikern während eines 8tägigMehr anzeigen

Kooperationen

change2V

Weltweit 1. Anbieter für vegan-zertifiziertes Gastronomie- & Tourismustraining veggie-freundlicher Betriebe.

adventureV

Weltweit 1. Anbieter für veggie Sport-Events, Aktiv-Urlaub und Sport-Ferien.

Britta Becker

Britta hat keine Mühen gescheut das beste Video der Welt zu drehen. Mit dem üppigen Budget von 0 € ausgestattet hat sie als Profi-Filmerin die NURMI-Study mit viel Action in Szene gesetzt und einen großartigen Film gemacht. Vielen herzlichen Dank an Britta & Stefan für die wunderbare Unterstützung!

change2V

Weltweit 1. Anbieter für vegan-zertifiziertes Gastronomie- & Tourismustraining veggie-freundlicher Betriebe.

adventureV

Weltweit 1. Anbieter für veggie Sport-Events, Aktiv-Urlaub und Sport-Ferien.