Crowdfinanzieren seit 2010

Hänsel, Gretel, Du und Ich.

Crowdfunding beendet

Ein Operntheaterprojekt mit Studierenden und Flüchtlingen

Hänsel, Gretel, Du und Ich.
Eine Oper auf der Flucht..
Kunst. Integration. Kulturelle Bildung. Junge Flüchtlinge aus Frankfurt am Main treffen auf Studierende der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Bereich Musik, Tanz undMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
12.10.15 - 10.11.15
Realisierungszeitraum
Herbst 2015 - März 2016
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
10.000 €
Stadt
Frankfurt am Main
Kategorie
Bildung
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Das Musiktheater- Projekt vernetzt drei Gruppen bestehend aus jungen Flüchtlingen, Studierenden der HfMDK (Musik, Tanz, Schauspiel) und Studierenden der Frankfurt University of Applied Sciences (Soziale Arbeit) in einem viermonatigem Musiktheaterprojekt. Die Arbeit findet in drei heterogen gemischten Gruppen statt. Schwerpunktmäßig befassen sich die Teilnehmer_innen dort entweder mit Theater, Musik oder Tanz. Themen wie Transit, politische Verfolgung und AMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Projektziele für Flüchtlinge
Kulturelle Angebote als gesellschaftliche Teilhabe.
Die pädagogische Zielsetzung des Projektangebotes für die Flüchtlinge liegt in der Förderung ihrer gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe sowie ihrer sozialen Eingliederung in die Gesellschaft. Es ist wichtig, die Aktivitäten als Schnittstelle zwischen den Flüchtlingen, den Studierenden und der hier beheimateten „Gesellschaft“ zu nutzen, um Vorurteilen entgegenzuwirken und Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Es bietet Chancen.
Die jungen Flüchtlinge können aktiv werden und in einem geschützten künstlerischen Rahmen Kultur erleben und gestalten. Sie nehmen an einem Schaffensprozess mit einem konkreten Ziel (die Aufführungen) teil.

Es fördert Integration.
Das Projekt bietet allen Teilnehmenden eine einzigartige Möglichkeit in Kontakt zu treten und Integration gemeinsam zu gestalten.

Es greift persönliche Schicksale im Schaffensprozess auf und arbeitet diese schritMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit Ihrer Unterstützung werden die Kosten für Miete (Proberäume, Theaterschiff), Requisiten, Technik, Kulturprogramm für Teilnehmer_innen gedeckt.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt wird vom Kulturverein Art-Q e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main durchgeführt. Kooperationspartner sind die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main und die Frankfurt University of Applied Sciences.

Weitere Informationen zu unseren Projekten unter:
www.art-q.net