Wochen, manchmal Monate sind Geflüchtete unterwegs. Mit einem Ziel vor Augen: Überleben. Erschöpft und traumatisiert kommen sie bei uns an. Und dann fehlt es an den nötigsten Dingen wie Wasser, Essen, Hygiene-Artikel, einer warme … Mehr anzeigen
Wir wollen geflüchteten Menschen pragmatisch und schnell helfen. Gleichzeitig wollen wir ein Zeichen des Willkommenseins setzen. Und das nicht nur in Berlin, sondern bundesweit. Die Willkommens-Rucksäcke verteilen wir an Menschen, bevor sie registriert sind – also in einem Zeitraum, in dem hauptamtliche Hilfe oft noch gar nicht greifen kann oder darf.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Geflüchteten eine Soforthilfe zu bieten. Schnell und unbürokratisch. Gleichzeitig wollen wir mit dieser Aktion ein humanitäres Zeichen setzen – mit der Hilfe Vieler, die uns bei unserer täglichen Arbeit mit Geldspenden unterstützen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Nach den Strapazen der Flucht ist die Situation von Geflüchteten oft sehr dramatisch. Initiativen sind gefordert! PACK A BAG stellt eine Soforthilfe für geflüchtete Menschen bereit, die nach Deutschland kommen. Als Unterstützer und Unterstützerinnen schenkt Ihr den Geflüchteten zum Ankommen ein Starterset mit dem Nötigsten für die ersten Tage. Da Geflüchtete momentan oftmals einige Tage auf eine Unterkunft und die dortige Versorgung warten müssen, helft Ihr… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das gesammelten Geld wird 1:1 für Rucksäcke und die nötigsten Utensilien eingesetzt. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen uns, die Rucksäcke zu packen und an entsprechenden Orten zu verteilen. Wir befüllen die Rucksäcke nach dem akuten Bedarf. Ein Rucksack hat ca. einen Gesamtwert von 25,00 Euro. Der exakte Wert eines einzelnen Rucksacks richtet sich selbstverständlich nach dem Bedarf, den wir kurzfristig mit Hilfsorganisationen vor Ort absprechen. Typis… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Anfang August startete Insa Höppner aus Berlin-Neukölln einen spontanen Einkauf um die Menschen auf dem Gelände des LaGeSo zu unterstützen. Darüberhinaus hat Sie nach Beratung von "Moabit hilft" die Idee der Willkommens-Rucksäcke für Geflüchtete in Berlin entwickelt. Zum Kernteam gehören Sabine Kroner und Christian Stollwerk. Darüberhinaus gibt es eine große Anzahl an Ehrenamtlichen und Unterstützer_innen. PACK A BAG ist ein Projekt des Neuköllner Kulturve… Mehr anzeigen