Crowdfinanzieren seit 2010
laufend

Neue Kohle für die Rhein-Ruhr-Region!

Das Chancenkapital bietet Projektstarterinnen und -startern im Ruhrgebiet die Möglichkeit, ihre Ideen frühestmöglich der Öffentlichkeit zu präsentieren und die Umsetzung und Weiterentwicklung voranzutreiben.

Das Chancenkapital wird im ruhrHUB, der als Teil derMehr anzeigen

Reichweite
für Projekte

Kampagnenerfolg

475.896 €
finanziert
60
Projekte
6.171
Unterstütz­er:innen
nakt®

nakt®

Das nachhaltigste Abschminktuch. Frei von Plastik und Chemie. Nur mit Wasser. Alles andere kannst du dir abschminken.
47.549 € (475%)
Smartmehl Gluten Free

Smartmehl - die glutenfreie Backrevolution!

Glutenfreies Backen war nie so einfach, schnell und gelingsicher: Smartmehl bringt die glutenfreie Revolution in deinen Lieblingssupermarkt.
20.888 € (298%)
POTTWATCH

POTTWATCH Grubenlicht 5.1 - Limitierte Edition

Die Geschichte des Ruhrgebiets an deinem Handgelenk. Trage deine Heimat jederzeit bei dir und zeig der Welt wo du herkommst!
123.343 € (616%)
Vegablum

Vegablum - Die fleißigen Blümchen

Viele Alternativen zu Honig und Met ✓bio ✓fair ✓vegan! Lecker für Menschen - gut für Bienen!
15.939 € (212%)
Local Unverpackt

Local Unverpackt Ratingen

Der 1. Unverpackt Laden in Ratingen
37.635 € (110%)
Stefan Holewa

BIOKU | Bochums Unverpackt-Laden braucht deine Hilfe

Wir benötigen in der Corona Krise deine Hilfe, um schwankende Umsätze und fehlende Einnahmen aus Workshops und Vermietungen zu überstehen.
13.428 €

Über uns

Als einer der sechs DWNRW-Hubs wurde der ruhrHUB Ende 2016 als Teil der Initiative Digitale Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen um im Ruhrgebiet als Zentralstelle für die Digitalisierung in der Region, sowie als Match-Maker zwischen den Akteuren zu fungieren und insbesondere die Gründerkultur und Community zu fördern.

Entsprechend der Phase, in der sich Innovatoren und Gründungsinteressierte befinden, bietet der ruhrHUB passende Kontakte, Qualifizierungsangebote und Aktivitäten,Mehr anzeigen

Impressum

ruhr:HUB GmbH
Oliver Weimann
Lindenallee 10
Deutschland

+49 201 36537593
https://hub.ruhr
info@ruhrhub.de

Impressum

Was ist der Crowd-Index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

Was ist eine Matchfunding Kampagne?

Cofunding

Während einer Matchfunding-Kampagne werden ausgewählte Startnext Projekte gefördert, indem jede Unterstützung aus der Crowd direkt mit einem Cofunding gematcht wird. Zum Beispiel im Verhältnis 1:1, das heißt die Unterstützung wird verdoppelt. 

Was ist eine Boost Kampagne?

Boost

Mit Boost unterstützt du einmalig ausgewählte Projekte mit einem festgelegten Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt. Besonders spannend am Ende der Finanzierungsphase! So können Projekte kurz vor Ende des Finanzierungszeitraums dank deiner Unterstützung mit Erfolg abschließen. Die Kampagne läuft direkt auf deiner Page bei Startnext. Projekte, die an deinem Boost Interesse haben, bewerben sich und du wählst die für dich passenden aus.

Was ist ein Contest ? 

Contest

Ein Contest ist eine Cofunding-Kampagne, die ausgewählte Startnext Projekte für ein Thema oder eine Region im Rahmen eines Wettbewerbs fördern möchte. Die Projekte mit den meisten Unterstützer:innen werden am Finaltag des Contests mit einem Preisgeld oder Sachpreisen ausgezeichnet.

Was ist ein Organisationsprofil?

Curation

Hinter einem Organisationsprofil steht eine Institution oder ein Unternehmen, welches kuratierten Startnext Projekten Mehrwerte anbietet. Zu den Mehrwerten gehören: Qualifikation, Reichweite, Beratung oder Mikrokredite.