Crowdfinanzieren seit 2010
beendet

Die Aventis Foundation, Startnext und der Kulturfonds Frankfurt RheinMain bieten mit kulturMut die erste kuratierte Crowdfunding Plattform für Kulturprojekte im Rhein-Main Gebiet.

Professionelle freie Kulturschaffende, Studierende, Absolvent*innenen und Kulturinstitutionen können sich hier noch bisMehr anzeigen

1.650.000 €
Cofunding Budget
+ 50%
pro Unterstützung

Kampagnenerfolg

3.553.507 €
vergebenes Cofunding 1.654.624 €
351
Projekte
22.382
Unterstütz­er:innen

Über uns

kulturMut ist eine Initiative der Aventis Foundation in Kooperation mit dem Kulturfonds Frankfurt RheinMain und Startnext. Gemeinsam verbinden wir Crowdfunding mit Stiftungsförderung und öffentlicher Kulturförderung.

Die Aventis Foundation ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie dient der Förderung von Kunst und Kultur sowie von Wissenschaft, Forschung und Lehre. Sie wurde 1996 als Hoechst Foundation gegründet und ist mit einem Stiftungskapital von 50 Mio.Mehr anzeigen

Kooperationen

Karin Wolff, Kulturfonds Frankfurt RheinMain

"Dank kulturMut werden auch Projekte aus der freien Szene realisiert, die im klassischen Kulturbetrieb eher geringe Chancen auf Finanzierung hätten. Das passt perfekt zur Philosophie des Kulturfonds."

Elmar Fulda, HfMDK Frankfurt

"Die HfMDK möchte ihre Studierenden an Crowdfunding als Form der Finanzierung für eigene künstlerische Projekte heranführen. So können Sie ihre Ideen verwirklichen und Kreatives schaffen."

Matthias Pees, Künstler:innenhaus Mousonturm

„Kulturmut bietet freien Künstler:innen eine Plattform um ihre Netzwerke und Unterstützer:innen zu aktivieren.Wir möchten Synergien erzeugen und in Kollaboration großartige Projekte entstehen lassen."

Landungsbrücken Frankfurt

Ein Theaterraum der Sehnsucht, der Suche und des Entdeckens. Ein junger Kreativpool und eine Plattform für die Realisation eigener und fremder freier Theaterproduktionen.
Einer muss es ja tun.

Ulrike Hattendorff, Aventis Foundation

Kulturelles Schaffen verdient mehr denn je eine Chance gehört & gesehen zu werden. Mit kulturMut kann jede:r dazu beitragen, dass neue & innovative Projekte die Kulturszene Rhein-Main bereichern.

Prof. Bernd Kracke, HfG Offenbach

„Wir freuen uns über diese Kooperation. KulturMut ist eine mutige und wichtige Plattform für unsere Studierenden und Absolvent:innen, zudem erhöht sie Sichtbarkeit von Kulturschaffenden in RheinMain."

Impressum

Aventis Foundation
Industriepark Höchst
65926 Frankfurt am Main
Deutschland

http://www.aventis-foundation.org
info@aventis-foundation.org

Impressum

Die vollständige Ansicht des Impressums finden Sie hier >>


Datenschutz

Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzbestimmungen von startnext, welche Sie hier nachlesen können >>

Was ist der Crowd-Index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

Was ist eine Matchfunding Kampagne?

Cofunding

Während einer Matchfunding-Kampagne werden ausgewählte Startnext Projekte gefördert, indem jede Unterstützung aus der Crowd direkt mit einem Cofunding gematcht wird. Zum Beispiel im Verhältnis 1:1, das heißt die Unterstützung wird verdoppelt. 

Was ist eine Boost Kampagne?

Boost

Mit Boost unterstützt du einmalig ausgewählte Projekte mit einem festgelegten Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt. Besonders spannend am Ende der Finanzierungsphase! So können Projekte kurz vor Ende des Finanzierungszeitraums dank deiner Unterstützung mit Erfolg abschließen. Die Kampagne läuft direkt auf deiner Page bei Startnext. Projekte, die an deinem Boost Interesse haben, bewerben sich und du wählst die für dich passenden aus.

Was ist ein Contest ? 

Contest

Ein Contest ist eine Cofunding-Kampagne, die ausgewählte Startnext Projekte für ein Thema oder eine Region im Rahmen eines Wettbewerbs fördern möchte. Die Projekte mit den meisten Unterstützer:innen werden am Finaltag des Contests mit einem Preisgeld oder Sachpreisen ausgezeichnet.

Was ist ein Organisationsprofil?

Curation

Hinter einem Organisationsprofil steht eine Institution oder ein Unternehmen, welches kuratierten Startnext Projekten Mehrwerte anbietet. Zu den Mehrwerten gehören: Qualifikation, Reichweite, Beratung oder Mikrokredite.