Matchfunding für Leipzig
Die Aventis Foundation und Startnext bieten mit kulturMut die erste kuratierte Crowdfunding Plattform für Kulturprojekte im Raum Leipzig.
Professionelle freie Kulturschaffende, Studierende, Absolvent*innenen und Kulturinstitutionen können sich hier ab dem 1. April 2025 mit ihrem Projekt bewerben.… Mehr anzeigen
Du kannst dich mit deinem Projekt ab dem 01.04.2025 über das Bewerbungsformular dieser Page bewerben. Die Aventis Foundation sichtet die Bewerbung und schickt dir in der Regel innerhalb von zwei Wochen eine Nachricht, ob dein Projekt bei kulturMut teilnehmen kann. Sobald du eine Zusage hast, kannst du dein Crowdfunding-Projekt vorbereiten. Läuft dein Funding bereits, wird es nach der Zusage auf der kulturMut Plattform sichtbar.
Bewirb dich mit deiner Idee, sammle Unterstützung über die Crowd und erhalte zu jedem Euro der Unterstützer einen Euro dazu, das heißt die Unterstützung der Crowd wird im Verhältnis 1:1 von kulturMut gefördert. Gibt die Crowd 50 €, legt kulturMut 50 € obendrauf.
Das Matchfunding ist pro Einzahlung auf 100€ begrenzt, d.h. wenn jemand aus der Crowd mit 500€ unterstützt, gibt es maximal 100€ Matchfunding von kulturMut dazu.
Supporter*innen müssen ihren Unterstützungsbeitrag selbst über Startnext einzahlen, damit der Betrag durch kulturMut gematcht werden kann. Eigeneinzahlungen von Starter*innen, auch wenn es sich um Unterstützungsgelder von Familie & Freunden handelt, werden nicht gematcht und sind vom Matchfunding durch kulturMut ausgeschlossen. Unterstützungsgelder aus dem privaten Umfeld der Starter*innen werden nur dann beim Matchfunding durch kulturMut berücksichtigt, wenn die Supporter*innen die Einzahlung selbst über Startnext vorgenommen haben.
Du kannst dich ab dem 01.04.2025 mit deinem Projekt bewerben. Bewerbungen sind möglich, bis das angezeigte Matchfunding-Budget der Aventis Foundation aufgebraucht ist. Die Jury der Aventis Foundation entscheidet zeitnah in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Eingang der Bewerbung.
Du kannst dich bewerben, wenn du ein Kulturprojekt aus den Bereichen Musik, darstellende und bildende Kunst, Literatur oder audiovisuelle Medien planst und ein Crowdfunding-Projekt auf Startnext starten willst. kulturMut ist offen für Kulturschaffende, Studierende und Absolvent*innen aus der Region Leipzig (Stadt Leipzig, Kreis Nordsachsen und Kreis Leipzig), die auf hohem professionellem Niveau arbeiten. Dein Projekt kann nur zugelassen werden, wenn du beim Startnext Fundinglevel mit einem „erforderlichen Mindestbetrag“ startest, der zur Realisation deines Projektes verbindlich erforderlich ist. Die Höhe des Mindestbetrages für dein kulturMut-Projekt kannst du je nach den Erfordernissen frei wählen, allerdings ist das maximale Matchfunding pro Projekt auf 5.000 € begrenzt.
Nein, für die Förderreihe kulturMut muss dein Projekt nicht zwingend einen gemeinnützigen oder öffentlichen Träger haben.
Ja, das ist möglich.
Die zu kulturMut zugelassenen Projekte können kostenlos das Angebot der „Startnext Academy“ wahrnehmen. Hier kannst du das geballte Wissen von über 10 Jahren Crowdfunding nutzen, Antwort auf deine Fragen finden und dich mit anderen Startern vernetzen. So kannst du deine Präsentationen optimal vorbereiten. Zusätzlich erhältst du von der Aventis Foundation auf jeden Euro der Unterstützer ein Matchfunding von einem Euro hinzu. Das maximale Matchfunding pro Projekt ist dabei auf 5.000 € begrenzt, unabhängig von der Höhe der gesamten Fundingsumme. Die eingegangenen Beiträge der Crowd und das entsprechende Matchfunding werden zeitgleich auf dem Projektkonto sichtbar gemacht.
Läuft das Funding für dein Projekt bereits, wenn du eine Zusage von kulturMut erhältst, greift das Matching erst für die Beträge, die nach der Zusage von den Unterstützern eingezahlt werden.
Für das Matchfunding steht ein jährliches Budget zur Verfügung, das von der Aventis Foundation bereitgestellt wird. Projekte werden so lange unterstützt, bis die Mittel eines laufenden Jahres verbraucht sind. Dabei werden im Rahmen des Juryprozesses dann keine Projekte mehr zugelassen, wenn die maximal zu erwartende Matchfunding-Summe der bereits zugelassenen Projekte die Budgetgrenze erreicht hat.
Das auf Startnext eingesammelte Geld von der Crowd wird nach Ablauf der Finanzierungsphase deines Projekts ausgezahlt. Die Auszahlung der Gelder der Aventis Foundation erfolgt in Form eines Preisgeldes. Die Auszahlung erfolgt nach Unterzeichnung der Annahme des Preises nach Abschluss der Finanzierungsphase deines Projekts. Die Auszahlung kann an natürliche und juristische Personen erfolgen. Für die steuerliche Behandlung des Preisgeldes ist der Empfänger/die Empfängerin selbst verantwortlich.
Wir empfehlen dir, dich nur mit einem Projekt zu bewerben, da die Vorbereitung und Kommunikation für ein Crowdfunding-Projekt nicht zu unterschätzen sind. Wenn deine Crowdfunding-Kampagne abgeschlossen ist, kannst du dich zu einem späteren Zeitpunkt wieder mit einem neuen Projekt bei kulturMut bewerben.
Der Startzeitpunkt des Crowdfundings kann frei gewählt werden, muss aber bis spätestens 6 Wochen nach Zusage erfolgen, sonst verfällt das Anrecht auf das Matchfunding.
Ja, grundsätzliche Änderungen an der inhaltlichen Ausrichtung des Projekts müssen allerdings der Aventis Foundation schriftlich per E-Mail angezeigt werden.
Die Unterstützungssumme der Crowd und das Matchfunding werden laufend zeitgleich auf dem Projektkonto sichtbar gemacht. Das Matchfunding bekommst du nur ausgezahlt, wenn dein Projekt auf Startnext erfolgreich ist und seinen „erforderlichen Mindestbetrag“ erreicht hat, also das Matchfunding und die Beiträge der Crowd am Ende insgesamt mindestens 100 % des Finanzierungsziels ausmachen. Wenn ein Projekt am Ende den Mindestbetrag nicht erreichen kann, fließen die Beiträge an die Unterstützer zurück – auch das Matchfunding. Alles oder Nichts – so sind die Regeln des Crowdfundings.
Das auf Startnext eingesammelte Geld von der Crowd wird nach Ablauf der Finanzierungsphase deines Projekts ausgezahlt. Die Auszahlung der Gelder der Aventis Foundation erfolgt in Form eines Preisgeldes. Die Auszahlung erfolgt nach Unterzeichnung der Annahme des Preises nach Abschluss der Finanzierungsphase deines Projekts. Die Auszahlung kann an natürliche und juristische Personen erfolgen. Für die steuerliche Behandlung des Preisgeldes ist der Empfänger selbst verantwortlich.
Alle relevanten Informationen findest du unter http://www.kulturmut.de
Ja, das ist möglich. Allerdings werden bei der Aventis Foundation erst ab Frühjahr 2026 wieder Bewerbungen außerhalb der Projektreihe kulturMut angenommen. Weitere Informationen zu den Förderreihen der Aventis Foundation findest du hier: https://www.aventis-foundation.org/foerderung/kultur/. Bewerbungen für kulturMut werden nur über das Bewerbungsformular auf dieser Page angenommen.
kulturMut ist eine Initiative der Aventis Foundation in Kooperation mit Startnext. Gemeinsam verbinden wir Crowdfunding mit Stiftungsförderung und öffentlicher Kulturförderung.
Die Aventis Foundation ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie dient der Förderung von Kunst und Kultur sowie von Wissenschaft, Forschung und Lehre. Sie wurde 1996 als Hoechst Foundation gegründet und ist mit einem Stiftungskapital von 50 Mio. Euro ausgestattet. Im Jahr 2000 wurde… Mehr anzeigen