Crowdfinanzieren seit 2010
beendet

Für Social Entrepreneure von morgen

Gerade frühphasige Social Entrepreneurship Projekte benötigen alternative Formen der Finanzierung. Als Netzwerkorganisation der Münchner Hochschulen unterstützt die Social Entrepreneurship Akademie ausgewählte Startups und Projekte aus der eigenen Förderung und bietet mit Startnext einen neuen undMehr anzeigen

Beratung
für Starter:innen
Reichweite
für Projekte

Kampagnenerfolg

65.974 €
finanziert
10
Projekte
1.204
Unterstütz­er:innen
AA Gold

AA Gold _ Zero Waste Fashion

• • • • • Wir machen Mode ohne Verschnitt, aber mit Style • • • • • 100% Attitude - Zero Waste
13.372 € (107%)
AA Gold _ Zero Waste Fashion
Das Bunte Deck

Das Bunte Deck

Das Bunte Deck gestaltet die Bildsprache des veralteten Kartendecks neu - geschlechtergerecht, bunt & vielfältig. #spielbunt
10.449 € (209%)
Das Bunte Deck
BERG & MENTAL

BERG & MENTAL

Die Mental Health-Hütte – Café, Shop, Seminare, Events
33.232 € (332%)
BERG & MENTAL
StartHub Family

StartHub Africa - Innovation made in Afrika

Arbeit statt Perspektivlosigkeit. Begleite uns nach Uganda, wo wir junge Leute dabei unterstützen, Ideen in erfolgreiche Unternehmen zu verwandeln...
13.235 € (110%)
StartHub Africa - Innovation made in Afrika
IMPACTFILM Crew

IMPACTFILM Festival

Das Filmfestival für social Impact! Engagierte Filmemacher*innen machen social Impact sichtbar & unterstützen soziale Projekte.
3.185 € (106%)
IMPACTFILM Festival
Social-Bee

Social-Bee

Wir sind für den Deutschen Integrationspreis nominiert. Unterstütze uns dabei noch mehr Geflüchtete in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
70.814 € (283%)
Social-Bee

Über uns

Wir bilden Social Entrepreneure von morgen aus!
Gerade frühphasige Social Entrepreneurship Projekte benötigen dabei alternative Formen der Finanzierung. Als Netzwerkorganisation der Münchner Hochschulen unterstützt die Social Entrepreneurship Akademie ausgewählte Startups und Projekte aus der eigenen Förderung und bietet mit Startnext einen neuen und alternativen Weg zur frühphasigen Finanzierung an.

Gerade frühphasige Social Entrepreneurship Projekte benötigen alternative Formen der Finanzierung.Mehr anzeigen

Impressum

Social Entrepreneurship Akademie
Heßstr. 89
80797 München
Deutschland

info@seakademie.de
http://www.seakademie.de

Impressum

Was ist der Crowd-Index?

Projekte unter dem Balken bekommen noch keine Förderung. Die Rangliste der Projekte ergibt sich aus dem Crowd-Index eines jeden Projekts.

Wie funktioniert der Crowd-Index? Mit dem Crowd-Index wird die Beteiligung der Crowd möglichst fair einbezogen. In den Crowd-Index eines jeden Projekts fließen drei Faktoren ein: Zahl der Unterstützer, der erzielten Betrag in € sowie der prozentuale Anteil dieses Betrags am Finanzierungsziel. Beispiel: Wer also 50% seiner Fundingsumme mit 200 Unterstützern erzielt, schneidet besser ab als jemand, der dafür nur 100 Unterstützer mobilisiert, auch wenn die erreichte Summe gleich ist.

Was ist eine Matchfunding Kampagne?

Cofunding

Während einer Matchfunding-Kampagne werden ausgewählte Startnext Projekte gefördert, indem jede Unterstützung aus der Crowd direkt mit einem Cofunding gematcht wird. Zum Beispiel im Verhältnis 1:1, das heißt die Unterstützung wird verdoppelt. 

Was ist eine Boost Kampagne?

Boost

Mit Boost unterstützt du einmalig ausgewählte Projekte mit einem festgelegten Betrag zu einem bestimmten Zeitpunkt. Besonders spannend am Ende der Finanzierungsphase! So können Projekte kurz vor Ende des Finanzierungszeitraums dank deiner Unterstützung mit Erfolg abschließen. Die Kampagne läuft direkt auf deiner Page bei Startnext. Projekte, die an deinem Boost Interesse haben, bewerben sich und du wählst die für dich passenden aus.

Was ist ein Contest ? 

Contest

Ein Contest ist eine Cofunding-Kampagne, die ausgewählte Startnext Projekte für ein Thema oder eine Region im Rahmen eines Wettbewerbs fördern möchte. Die Projekte mit den meisten Unterstützer:innen werden am Finaltag des Contests mit einem Preisgeld oder Sachpreisen ausgezeichnet.

Was ist ein Organisationsprofil?

Curation

Hinter einem Organisationsprofil steht eine Institution oder ein Unternehmen, welches kuratierten Startnext Projekten Mehrwerte anbietet. Zu den Mehrwerten gehören: Qualifikation, Reichweite, Beratung oder Mikrokredite.