Crowdfinanzieren seit 2010

Kunst für den Matthäuspark – Metamorphose eines Friedhofs

Crowdfunding erfolgreich beendet
15
Unterstütz­er:innen
805 €
Eingesammelt

Das Umweltzentrum Dresden hat 2013 die Trägerschaft des Ehemaligen Äußeren Matthäusfriedhofs in Dresden-Friedrichstadt übernommen. Wir möchten das Areal in den kommenden Jahren zu einem Ort für Natur- und Artenschutz, Frieden und Mehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
31.03.15 - 15.05.15
Realisierungszeitraum
bis zum 31. März
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
800 €
Stadt
Dresden
Kategorie
Kunst
Projekt-Widget
Widget einbinden
Gefördert von

Worum geht es in dem Projekt?

Seit Sommer 2013 ist das Umweltzentrum Dresden e. V. Träger des Ehemaligen Äußeren Matthäusfriedhofs in der Dresdner Friedrichstadt. Das parkähnliche Areal entwickelt sich gerade zu einem Ort für Natur- und Artenschutz. Frieden und Völkerverständigung hingegen sind neue Themen, die hier künftig ihren Platz haben sollen.

Der ehemalige Friedhof ist Kriegsgräberstätte. Auf ihm befinden sich zudem Grabanlagen und Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen. Deren Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Pan entsteht derzeit als Betonskulptur im Rahmen der Diplomarbeit von Claudia Düsing an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Mit der Figur am Brunnen vor dem Torhaus soll der Vorplatz aufgewertet und belebt werden.

Übergeordnetes Ziel ist die (Weiter-)Entwicklung, das Neudenken eines Friedhofsgeländes, das seit über 20 Jahren aufgelassen und entwidmet ist. Was oder wer kommt nach den Toten? Wie erhält man die häufig unter Denkmal stehenden Gräber unMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Das Umweltzentrum Dresden unterstützt mit diesem Projekt die Diplomarbeit von Claudia Düsing. Die Künstlerin bringt Idee und künstlerische Ausführung kostenfrei in das Projekt ein. Für die physische Entstehung der Skulptur entstehen erhebliche Materialkosten, die mit dieser Aktion eingeworben werden sollen. Die gemeinsam entwickelte Projektidee braucht UnterstützerInnen, die Kunst und Kultur im öffentlichen Raum schätzen und sich am Projekt „Matthäuspark –Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Pan wird nach erfolgreicher Finanzierung am Brunnen vor dem Torhaus Platz nehmen und BesucherInnen seine Geschichte von stiller Einsamkeit und verlorener Liebe erzählen. Das eingeworbene Geld wird zu 100 % in die Umsetzungskosten der Skulptur und die Aufwertung des Brunnens verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Umweltzentrum Dresden e. V. (UZD) übernimmt seit 25 Jahren Verantwortung für eine zukunftsfähige Entwicklung der Stadt und ist besonders in Fragen der Stadtökologie und des Natur- und Artenschutzes sowie in der inner- und außerschulischen Umweltbildung eine der entscheidenden „grünen“ Stimmen. Grenzübergreifende, intensive Beziehungen zu Tschechien in beiden Themenfeldern gehören spätestens seit dem ersten EU-Umweltbildungs-Großprojekt „Aquamundi“ (201Mehr anzeigen

Umweltzentrum Dresden e. V.