Crowdfinanzieren seit 2010

Nachhaltiges Allgäu

Crowdfunding erfolgreich beendet
114
Unterstütz­er:innen
41.077 €
Eingesammelt

Inspirierende Projekte, Möglichkeiten und Visionen für eine lebensfreundliche Zukunft

Ein nachhaltiges und widerstandsfähiges Allgäu ist unser Ziel. seit 14 Jahren. Seit 8 Jahren vernetzen wir Menschen und Projekte durch die kostenlose Zeitschrift Nachhaltiges Allgäu und durch unsere Internetplattform www.nachhaltiMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
25.03.20 - 24.06.20
Realisierungszeitraum
2020
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 20.000 €
Wir haben Stall und Scheune entkernt und können mit diesem Betrag die Grobrenovierung für Büro und Begegnungsraum tätigen
Stadt
Kempten (Allgäu)
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Im Projekt geht es um Anpassungsfähigkeit in unsicheren Zeiten.
Es werden theoretisch und praktisch viele Möglichkeiten gezeigt, geschaffen, visioniert, wie eine Region und ihre Menschen gut und sicher leben können.
Eine "Permakultur-Schule Allgäu" mit den besten Praktikern und Denkern im Bereich Selbstversorgung, Ökologisches Bauen ohne Schulden, Gemeinschaftliche und Genossenschaftliche Finanzierungen, Landschaftsgestaltung und Artenschutz wird geschaffen Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

  • Nahrungssicherheit , sowie Sicherheit und Anpassungsfähigkeit bei schwankenden Bedingungen in Wirtschaft, Umwelt und sozialen Systemen, kann durch den Ansatz der Permakultur in Theorie und Praxis vermittelt und umgesetzt werden. Landschaft wird vielfältig und artenreich mit einem größeren Anteil an Selbstversorgung in Stadt und Land gestaltet
  • Zielgruppe sind alle interessierten Menschen und viele Initiativen und Organisationen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wir haben Perspektiven für viele Menschen, auch für schlechte Zeiten. Wir haben in den letzten 15 Jahren in vielen Bereichen der Nachhaltigkeit Pionierarbeit geleistet und Alternativen in vielen Lebensbereichen entwickelt. Das betrifft Selbstversorgung, alternative Finanzierungsmöglichkeiten und Geldsysteme, günstiges und ökologisches Bauen und Wohnen und Maßnahmen gegen den Klimawandel. Zur Weitergabe dieser Möglichkeiten wird gerade die Permakultur-SchuMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Neben dem Ausbau der Räumlichkeiten und dem Aufbau der Permakultur-Schule Allgäu werden auch Plätze, Lebensorte und die Großprojekte wie "100 lebensfreundliche Höfe für das Allgäu" und "KUHproKLIMA" forciert. Diese Projekte benötigen Millionen, das Geld aus dem Crowdfunding dient dem Aufbau der Grundstruktur.
Mit dem Projekt "Rezept für die Erde" soll ein weltweites praktisches Projekt für jeden Menschen entstehen, bei dem jeder etwas für Klimaschutz und Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Der PIA Förderverein für nachhaltiges Wirtschaften Allgäu e.V.
mit den Mitwirkenden seiner Zeitschrift Nachhaltiges Allgäu
und seinem FIPT-Forschungsinstitut für Permakultur und Transition
PIA ist die Abkürzung für Permakultur im Allgäu.
Wir wollen also eine dauerhafte, zukunftsfähige, resiliente Kultur