Crowdfinanzieren seit 2010

Personalized Nutrition Technology Center

Crowdfunding erfolgreich beendet
27
Unterstütz­er:innen
7.143 €
Eingesammelt

Nahrung ist Medizin. Schlechte Ernährung kostet das Gesundheitssystem (DE) jährlich 70 Mrd. Euro. Wir ändern das! Ernährungsmedizin als Prävention.

Wir bauen das erste Zentrum für "Personalized Nutrition Technology". Unser interdisziplinäres Team besteht aus ErnährungswissenschaftlerInnen, SoftwareentwicklerInnen, MarketingspezialistInnen und Content-RedakteurInnen.

Gemeinsam Mehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
25.07.23 - 31.08.23
Realisierungszeitraum
2024
Website & Social Media
Stadt
Hohenbrunn
Kategorie
Wissenschaft
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
3
Gesundheit

Worum geht es in dem Projekt?

Mehr gesunde Lebensjahre durch Personalisierte Ernährung

NAHRUNG IST MEDIZIN

Warum gestaltet sich die Implementierung einer intelligenten Ernährungsberatung in Kliniken sowie einer gesunden Ernährung in Haushalten so herausfordernd? Diese Fragestellung ist der Ausgangspunkt, den wir entscheidend verändern möchten.

Unser interdisziplinäres Team besteht aus Ernährungswissenschaftlern, Softwareentwicklern, Marketingspezialisten und Content-Redakteuren. GemeinsaMehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

  • Interessierte Verbraucher
  • ÄrztInnen
  • HeilpraktikerInnen
  • ErnährungsberaterInnen
  • Personal TrainerInnen
  • Fitness Studios
  • Praxen
  • PsychologInnen
  • PhysiotherapeutInnen

und alle, die mehr über medizinische Ernährungsberatung erfahren wollen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Transformation gelingt durch Inspiration, nicht durch Zwang. Wir stärken Verbraucher gesündere Ernährungsentscheidungen zu treffen und wir stärken Fachpersonen mit wissenschaftlich fundiertem Know How über medizinische Ernährungsberatung und praktische Umsetzungshilfen für einen wirtschaftlich sinnvollen Einsatz von Ernährungsberatung in der eigenen Praxis.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Investition fließt in Anmietung, Einrichtung und Aufbau des Centers, Vergrößerung des Teams für die Produktion von Akademieinhalten, Zertifizierungskosten und Weiterentwicklungskosten der Software für den B2B Einsatz.

Wer steht hinter dem Projekt?

Über 20 Personen aus der Ernährungswissenschaft und Softwareentwicklung arbeiten an unserer Vision einer digitalisierten Ernährung. Einen Teil des Teams findest du auf unserer Website.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

3
Gesundheit

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Durch unsere digitale Ernährungsberatung sowie wissenschaftlich fundierte Ernährungsbildung fördern wir Gesundheit und nachhaltigen Konsum. Durch datenbasierte Ernährungspläne verringern Lebensmittelverschwendung und können dank Software bald Co2-optimierte Pläne erstellen.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

4
Bildung
12
Nachhaltiger Konsum
13
Klimaschutz
Info

Startnext mag Cookies. Sie helfen dabei Ideen zu realisieren. Für detaillierte Informationen und individuelle Einstellungsmöglichkeiten klick hier.