Crowdfinanzieren seit 2010

Rette die "Sigandor"

Crowdfunding erfolgreich beendet
174
Unterstütz­er:innen
25.052 €
Eingesammelt

Hilf mit, den Traditionssegler "Sigandor" durch das schwere Gewässer der Corona-Krise zu bringen!

Die "Sigandor" ist in schwerer See und braucht Deine Hilfe! 2020 fand coronabedingt kein Hafenfest oder Gruppentörn statt, so dass nahezu jegliche Einnahmen entfallen sind. Ein Großteil der Traditionssegelschiffe ist bereits aus dMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
14.10.20 - 31.12.20
Realisierungszeitraum
Erstes Quartal 2021.
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 2.000 €
Der Betrag von 2000 Euro ermöglicht es, die bestehenden Holzplanken des Decks abzunehmen und den genauen Arbeitsumfang zu ermitteln.
Stadt
Flensburg
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Dieses Crowdfunding-Projekt soll dazu beitragen, dass die "Sigandor" trotz der Corona-Krise nächstes Jahr wieder ihre Segel setzen und vielen Menschen die Weite der See zeigen kann:

  • Die "Sigandor" ist ein Traditionssegler aus dem Jahr 1909. Seit 1978 ist sie unter anderem bei Gästefahrten als Segelschulschiff im Einsatz.
  • Auch ohne die Corona-Krise ist der Betrieb von Traditionssegelschiffen nur mit viel Herzblut und ehrenamtlichen Engagement möglich.
  • Die le
  • Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Dieses Crowdfunding-Projekt richtet sich an Dich, wenn Du Traditionen und Traditionelles, Segeln, Segelschiffe und das Meer magst:

  • Vielleicht liebst Du das Meer und freust Dich auch über die besondere Ausstrahlung, mit der alte Segelschiffe die Häfen an der Nord- und Ostsee bereichern.
  • Vielleicht segelst Du selbst oder schätzt die Arbeit im Team, die nötig ist, um auf einem solchen Schiff die Segel zu setzen, wie vor mehr als 100 Jahren.
  • Vielleicht liebst
  • Mehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Wenn Du meinst, dass Traditionssegelschiffe nicht der Corona-Krise zum Opfer fallen sollten, und Du Dich jetzt solidarisch zeigen kannst, solltest Du dieses Crowdfunding-Projekt unterstützen:

  • Mit Deiner Unterstützung könnte ein Stück Kulturgut gesichert und die Vielfalt in den Häfen erhalten werden.
  • Mit Deiner Unterstützung können auch in Zukunft soziale und pädagogische Törns veranstaltet werden, z.B. Fahrten für Diabetiker oder Klassenfahrten.
  • Vielleicht
  • Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Bei der "Sigandor" sind zur Verlängerung der Zulassung verschiedene Erhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten erforderlich, und auch Liegeplatz und Betrieb verursachen laufende Kosten. Mit Deiner Unterstützung soll vor allem folgende Arbeit ermöglicht werden:

  • Aufgrund aktueller Sicherheitsanforderungen ist der Austausch beziehungsweise die Instandsetzung des Hauptdecks erforderlich. Dieses misst etwa 100 Quadratmeter. Hierfür müssen zunächst das Holzdeck abge
  • Mehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter diesem Crowdfunding-Projekt steht Rieke Boomgarden, Eigner der "Sigandor", gemeinsam mit Lotte und Tara Boomgaarden. Unterstützt wird er von vielen weiteren Menschen:

  • Rieke betreibt und erhält die "Sigandor" seit dem Jahr 2000. Rieke fuhr bereits auf vielen verschiedenen Schiffen und ist ein waschechter Seebär.
  • Lotte ist selbst begeisterte Seglerin und hat ebenfalls Nautik studiert. Mit Rieke sorgt sie auch dafür, dass es der gemeinsamen Tochter Tara
  • Mehr anzeigen