The Open Stage Berlin - Die erste interaktive Chronik der Berliner Musikszene www.theopenstageberlin.de Wir wollen festhalten, welche Menschen und Orte momentan den Soundtrack der Stadt weben, MusikerInnen fördern – und kostenlos a… Mehr anzeigen
Alice Phoebe Lou singt von Leid und Liebe in einer alten verlassen Brauerei, der Israeli Ben Dagovitsch beschallt das verlassene Neuköllner Schwimmbad „Blubb“, und die Ohrbooten trommeln auf dem Tempelhofer Feld gegen Regenwolken an: Mit Videos wie diesen dokumentiert The Open Stage Berlin die Berliner Musikszene. Mit dem Ziel: Festhalten, welche Menschen und Orte momentan den Soundtrack der Stadt weben, MusikerInnen fördern – und kostenlos all jene inspir… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Mit The Open Stage Berlin wollen wir alle erreichen, die Musik lieben. Denn mit dem Projekt wollen wir Berlins Musikszene für die Zukunft aufzeichnen – als offen zugängliche Video-Chronik im Internet. Dabei fördern wir Newcomer und StraßenmusikerInnen, indem wir kostenfrei Videos für sie produzieren. Den UserInnen der Seite geben wir neue Musik-Inspiration. Sie können durch die Videos kostenlos die Musik und die Orte kennenlernen, die diese Stadt genau jet… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wir arbeiten ohne Sponsoren, ohne Förderungen, ehrenamtlich, unabhängig und frei. Die Resonanz ist unglaublich: Uns erreichen jede Woche etwa 10 neue Anfragen von Bands. Um den vielen Anfragen gerecht zu werden, brauchen wir Arbeitskraft, Technik und Geld. Doch weil wir die Chronik Berlins möglichst ohne Schranken der Öffentlichkeit zeigen wollen, kommen Bezahlmodelle für unsere Seite nicht in Frage. Deswegen brauchen wir eure Unterstützung: Helft uns, die … Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Durch eure Unterstützung werden wir die Webseite theopenstageberlin.de weiter mit dem Soundtrack der Stadt füllen können. Wir werden bessere Videos für die MusikerInnen unter euch drehen können, denn durch die Crowdfunding-Kampagne werden wir alte Kameras durch neues technisches Equipment ersetzen. Die Webseite werden wir neu gestalten: In Zukunft werdet ihr darauf Playlisten erstellen können, ihr werdet die Drehorte mit einer interaktiven Karte entdecken… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Insgesamt arbeiten aktuell 14 junge Menschen aus acht verschiedenen Nationen an The Open Stage Berlin, viele weitere unterstützen sie. Die Idee dazu kam dem Filmemacher Carlos Vargas bereits 2011. Gemeinsam mit Christian Blümel, ebenfalls Filmemacher und Schauspieler, wurde aus der Idee ein Projekt. Durch das Engagement von Wolfram Döbler (Produzent) und Mario Cordero (Kamera/Schnitt), konnten wir 2014 bereits ca. 65 Videos produzieren. Unterstützt uns dabe… Mehr anzeigen