Crowdfinanzieren seit 2010

Hamburg Vegan (er)leben

Crowdfunding erfolgreich beendet
86
Unterstütz­er:innen
7.073 €
Eingesammelt

Das Gutscheinbuch für ein veganes Hamburg! Unser Buch soll euch durch Hamburgs vegane Szene begleiten und euch Hamburg vegan vorstellen.

HAMBURG Vegan (er)leben ist ein Gutscheinbuch für die vegane Küche und Lebensweise in Hamburg. Ausgewählte Restaurants, Cafés und Produkte sind in einem praktischen poketformatigen Buch zusammengefasst und sollen euch als ReisefühMehr anzeigen

Datenschutzhinweis
Finanzierungszeitraum
21.06.16 - 14.08.16
Realisierungszeitraum
Ende Juni - August
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel)
7.000 €
Stadt
Hamburg
Kategorie
Food
Projekt-Widget
Widget einbinden
×
Das Projekt kann nicht mehr unterstützt werden. Die Crowdfunding Kampagne ist bereits beendet.

Kooperationen

Schneewittchen Hamburg

Schneewittchen backt Kuchen für alle, die das Süße lieben - und das schon viele Jahre. Was sie besonders glücklich macht, ist der Kontakt zu all den Kuchenliebhabern. Deshalb steht Ines gerne auf Nachbarschaftsmärkte und gibt Backkurse.

Frischepost

Das Hamburger Start-Up mit Online-Shop liefert frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Backwaren, Fleischwaren und viele Spezialitäten aus der Region Hamburg direkt vom Produzenten zum Verbraucher.

Harry Hirsch's Einkochkunst

Harry Hirsch ist eine kleine, feine Manufaktur, die auf St. Pauli vegane Köstlichkeiten wie Marmeladen, Liköre und Aufstriche herstellt. Alle Produkte werden ohne künstliche Konservierungsstoffe, frisch und mit viel Liebe zubereitet.

Schneewittchen Hamburg

Schneewittchen backt Kuchen für alle, die das Süße lieben - und das schon viele Jahre. Was sie besonders glücklich macht, ist der Kontakt zu all den Kuchenliebhabern. Deshalb steht Ines gerne auf Nachbarschaftsmärkte und gibt Backkurse.

Frischepost

Das Hamburger Start-Up mit Online-Shop liefert frisches Obst und Gemüse, Milchprodukte, Backwaren, Fleischwaren und viele Spezialitäten aus der Region Hamburg direkt vom Produzenten zum Verbraucher.