Wir wollen mit eurer Hilfe uns zu Schulen in Europa und Asien anschauen und sie mit dem deutschen Schulsystem vergleichen.
Ab März geht es los! Wir reisen zu Schulen auf der ganzen Welt, hospitieren und treten mit ihnen in den Austausch. Wir lernen andere Bildungsysteme kennen und beschäftigen uns mit der Kultur, die dahinter steckt. Wir, das sind zeh… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
04.03.19 - 01.04.19
Realisierungszeitraum
01.03.2019 - 01.06.2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 1.000 €
Wenn wir das erste Ziel schaffen, dann haben wir es einer Person schon ermöglichen können mitzufahren, die es sich sonst auf anderen Wegen nicht leisten könnte.
Das Projekt Weltlernreise ist eine selbstorganisierte Reise von Studierenden aus Berlin und Potsdam auf der Suche nach anderen Bildungssystemen. Dabei reisen wir in verschiedenste Länder, hospitieren an Schulen und reflektieren gemeinsam unsere Erfahrungen. Die Schulsysteme und ihre Merkmale haben wir uns bereits das vergangene Semester angeschaut. Die Planung begann aber schon viel früher. Bei der Auswahl der Länder haben wir uns an der Pisa-Studie und an… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen Win-Win Situationen für alle schaffen:
Win für alle Unterstützenden, welche die geteilten Informationen nutzen können, um eine eigene Weltlernreise zu starten oder Erfahrungen aus unserer Reise mitzunehmen.
Win für die besuchten Schulen: Austausch über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bildungssysteme
Win für uns, die Studierenden, die die gewonnenen Eindrücke in den Studien- und Schulalltag in Deutschland bringen.
Wir möchten allen unseren Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, die Chance der Weltlernreise wahrzunehmen. Durch die unterschiedlichen finanziellen Voraussetzungen stellen wir durch einen gemeinsamen Geldmittel-Topf eine FairTeilung / faire Vertreilung zur Verfügung. So können wir alle auf Reisen gehen.
Wir wollen, dass diese Reise kein Prototyp bleibt und durch unsere Erfahrungen mehr Menschen eine solche Reise machen können.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Den Großteil werden wir für das Notwendigste brauchen: Essen, Trinken, Verpflegung und Unterkunft stehen im Vordergrund. Aber auch die Finanzierung der Dankeschöns sind mit inbegriffen. Die Reise kostet ca 1.000 pro Person. Wenn wir das erste Ziel schaffen, dann haben wir es einer Person, die es sich sonst nicht hätte leisen können, schon ermöglicht mitzureisen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das sind wir! Studierende, die Initiative zeigen wollen, sich engagieren und Bildung als Ziel einer globalen Gemeinschaft verstehen! Der Träger des Projekts ist die gemeinnützige Studentische Initiative Kreidestaub e.V. In dieser Organisationsform ist der Arbeitskreis Weltlernreise für die Projektkoordination verantwortlich.