Crowdfinanzieren seit 2010

Ein neues Zuhause für das PlatzDa!

Crowdfunding erfolgreich beendet
167
Unterstütz­er:innen
12.130 €
Eingesammelt

Wir wollen ein Mehrfamilienhaus kaufen, bezahlbaren Wohnraum retten und einen neuen Ort für das PlatzDa! schaffen.

Rettet das PlatzDa! und schafft ein offenes Stadtteilhaus für Löbtau! Nach einem Brand im letzten Jahr und schweren Wasserschäden mussten wir unser bisheriges Zuhause aufgeben. Jetzt haben wir die Chance, ein Haus in der Emil-UebeMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
27.10.24 - 27.12.24
Realisierungszeitraum
Ab sofort bis Sommer 2025
Website & Social Media
Finanzierungsziel: 10.000 €
Mit 5.000€ sichern wir uns die Expertise von Architekt*innen. Weitere 5.000€ fließen in Gutachten (Holz, Statik, Bank) und Rechtsberatung. So können wir ein solides Kaufangebot für die Emil-Ueberall-Straße 6 erstellen!
Stadt
Dresden
Kategorie
Community
Projekt-Widget
Widget einbinden
Primäres Nachhaltigkeitsziel
11
Städte & Gemeinden

Worum geht es in dem Projekt?

Wir möchten das "Haus Ueberall" in der Emil-Ueberall-Straße 6 zusammen mit den bestehenden Mieter*innen erwerben und es zu einem offenen Stadtteilhaus sowie einem solidarischen Wohnprojekt umgestalten. Dieser neue Treffpunkt soll ein Ort für kulturelle, künstlerische und gesellschaftskritische Aktivitäten werden, getragen und gestaltet von den Menschen aus dem Stadtteil. Das PlatzDa! wird dort auch künftig Ausstellungen, Vorträge, Workshops und einen Raum Mehr anzeigen

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Unser Ziel ist es, einen dauerhaften, selbstverwalteten Raum für gemeinschaftliches Leben und sozio-kulturelle Aktivitäten zu schaffen. Es geht darum, die Nachbarschaft zu stärken, den Wohnraum der bestehenden Mieter*innen zu sichern und das Haus langfristig vor Spekulation zu bewahren. Das Projekt richtet sich an die Nachbarschaft in Löbtau, Menschen, die in einem Wohnprojekt leben möchten. Außerdem soll der Ort für Vereine und Gruppen aus dem Stadtteil zMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Der Brand vor fast genau einem Jahr in unserem bisherigen Haus und die Löschwasserschäden haben uns gezwungen, die Räumlichkeiten aufzugeben. Die Verluste sind schwerwiegend und das Wegbrechen dieses Ortes des sozialen Austauschs schlägt sich spührbar negativ auf die Stimmung im Stadtteil nieder. Es ist klar, dass das PlatzDa! einen neuen Ort braucht, um seine wichtige Arbeit fortzusetzen. Ebenfalls ist das Zuhause der bestehenden Mieter*innen in der Emil-Mehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Damit wir ein belastbares Kaufangebot für das Haus abgeben können, müssen wir dringend die ersten anfallenden Kosten decken. Dazu gehören in einem ersten Schritt Ausgaben für Architekt*innen (für konkrete Kosten- und Variantenplanungen), Statiker*innen und nötige Gutachten zum Einschätzen der Bausubstanz. Ohne diese Vorbereitungen könnten wir das Projekt nicht vorantreiben, und die Zukunft des PlatzDa! sowie der bestehenden Mieter*innen wäre weiter ungewisMehr anzeigen

Wer steht hinter dem Projekt?

Das PlatzDa! gehört zum Stadtteilverein Liubituwa e.V., der sich für eine lebendige und selbstorganisierte Nachbarschaft in Löbtau einsetzt. Schon über 9 Jahren beteibt er das PlatzDa! und seit 2022 auch den Umsonstladen Löbtau in der Emil-Ueberall-Straße 6. Außerdem wird auch der Gemeinschaftsgarten in der Columbusstraße durch den Verein gepflegt.

Das Haus soll über die WoGe Dresden eG im Erbbaupachtverfahren erworben werden, um es langfristig unter der KoMehr anzeigen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt dieses Projekt?

Primäres Nachhaltigkeitsziel

11
Städte & Gemeinden

Warum zahlt das Projekt auf dieses Ziel ein?

Das Projekt PlatzDa! in der Emil-Ueberall-Straße 6 entspricht dem Ziel, indem es integrative und sichere Räume für die Nachbarschaft schafft. Es fördert den sozialen Austausch und stärkt die Teilhabe verschiedener Gruppen. Zudem schützt der Kauf des Hauses bezahlbaren Wohnraum vor Spekulation und ermöglicht die selbstverwaltete Nutzung des Hauses. Durch partizipative Stadtentwicklung und die Schaffung eines solidarischen Stadtteilzentrums wird die Resilienz der Nachbarschaft in Löbtau gestärkt.

Dieses Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

10
Weniger Ungleichheit

Kooperationen

Umsonstladen Löbtau

Umsonstladen in Löbtau seit 2022.
Emil-Ueberall-Straße 6 in 01159 Dresden
_________________________________
Regelmäßige Öffnungszeiten
Do., 17-19:00
Fr., 10-12:00
jeden 1. Sa. im Monat 10-13:00