Das Theaterstück für berufliche Orientierung & persönliche Weiterentwicklung für Jugendliche.
In dem Theaterstück „100% DU“ möchten wir Jugendliche ab 14 Jahren dazu motivieren und inspirieren sich mit ihren Stärken und ihren (beruflichen) Interessen auseinanderzusetzen, diese weiter auszubauen, mehr Selbstliebe zu entwick… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
08.05.19 - 16.06.19
Realisierungszeitraum
Oktober 2019
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.200 €
Kosten für:
Requisiten
Kostüme
Bühnenbild
Honorare für Foto, Video, Regie und Grafikdesign
Druckkosten für Flyer und Programmhefte
Das Theaterstück „100% DU “ beschäftigt sich gezielt mit den Themen Selbstvertrauen, soziale Kompetenzen und Stärkenfindung für Jugendliche ab der 8. Jahrgangsstufe. Vor allem in der Pubertät, die in vielerlei Hinsicht eine Umbruchphase darstellt, ist es wichtig, dass Jugendliche lernen sich selbst zu vertrauen. Mit diesem gestärkten Selbstvertrauen lernen sie sich abzugrenzen und sind so auch unabhängiger von der Meinung anderer um so ihren individuellen … Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Mit dem Theaterstück möchten wir Jugendlichen ab 14 Jahren spielerisch zeigen, wie wichtig es nicht nur im privaten, sondern später auch im beruflichen Kontext ist, seine Stärken zu erkennen, an sich zu glauben und seine eigene Meinung zu vertreten. Unsere primäre Zielgruppe ist die Jahrgangsstufe 8 bis 11 an weiterführenden Schulen. Dabei setzt sich die Zielgruppe aus zwei Personengruppen zusammen: Zum Einen sind es natürlich die vierzehn- bis achtzehnjä… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Gerne würden wir mit Eurer Hilfe einen Beitrag zur Stärkung des Selbstbewusstseins und Wohlbefindens von Jugendlichen leisten und sie bei Ihrer beruflichen Orientierung unterstützen. Wir möchten junge Menschen dazu inspirieren Ihre eigenen Stärken kennenzulernen und sich unabhängiger von den Meinungen und der destruktiven Kritik anderer zu machen. Durch die Aufführung des Theaterstücks an den Schulen haben Lehrerinnen und Lehrer die Möglichkeit, das Theater… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit Eurer Unterstützung können wir folgende Ausgaben begleichen: - Requisiten - Kostüm - Bühnenbild - Honorare für Foto, Video, Regie und Grafikdesign - Druckkosten für Flyer und Programmhefte
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind Anna und Kristin. Im Januar 2018 kreuzten sich unsere künstlerischen Wege und seitdem spielen wir wöchentlich zwei Jugendtheaterstücke zusammen an weiterführenden Schulen zum Thema Essstörungen („Püppchen“) und Medienverhalten („Von Menschen und anderen Mäusen“). Bei unserer Zusammenarbeit stellen wir immer wieder fest wie sehr uns die Arbeit mit den Jugendlichen am Herzen liegt. Durch die anschließenden Nachgespräche im Klassenverband lernen wi… Mehr anzeigen