Hilf mit, dieses fein illustrierte Büchlein über unser ambivalentes Verhältnis zu Tieren - und deren Fleisch zu realisieren!
In diesem Bilderbuch wird die Unterteilung in Tiere, die wir lieben und Tiere, die wir essen aufgelöst. Was im ersten Moment bizarr erscheint, soll dazu einladen, aktuelle gesellschaftliche Normen und Moralvorstellungen hinsichtlic… Mehr anzeigen
Finanzierungszeitraum
01.11.19 - 01.01.20
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 8.500 €
Mit diesem Betrag kann die 1. Auflage des Bilderbuchs produziert werden.
Die meisten von uns streicheln liebevoll ihren Hund oder ihre Katze und beißen im nächsten Moment in eine Bratwurst ohne den geringsten Schimmer zu haben, was da eigentlich drin ist, wo es herkommt und wie das Tier aussah, das dafür sterben musste. Wir können die Verbindung zwischen der Wurst auf unserem Teller und dem Tier, das diese mal war, nicht herstellen. Denn die s.g. Nutztiere sind unsichtbar. Ihre Tötung erfolgt weit weg hinter verschlossenen Türe… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Es gibt viele gute Gründe, unseren massiven Konsum tierischer Produkte zu hinterfragen. Ethische, ökologische und medizinische. Die meisten Menschen tun das allerdings nur selten. Kunst und Literatur können hier Impulse setzen und Denkanstöße geben.
Dieses Buch ist etwas für dich, wenn du
surreale und detailverliebte Illustrationen magst.
ein Freund klarer Worte und scharfer Poesie bist.
Diskriminierung, Unterdrückung und Gewalt in jeglicher Form ablehnst.
„Ich glaube, man sollte überhaupt nur solche Bücher lesen, die einen beißen und stechen. Wenn das Buch, das wir lesen, uns nicht mit einem Faustschlag auf den Schädel weckt, wozu lesen wir dann das Buch?“ - Franz Kafka
So haben wir das schon immer gemacht passt in keine Nische und ist verstörend anders als alle anderen Pappbilderbücher, die du je in deinen Händen gehalten hast. Die Bilder und der Text regen zum Nachdenken und Diskutieren an. Kurz gesagt: … Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld sollen der Druck des Bilderbuchs, die Druckvorstufe, das Lektorat/ Korrektorat, der Versand der Dankeschöns sowie alle Steuern und Gebühren finanziert werden.
Das Buch wird in Deutschland produziert und gedruckt. Mit einer Seitenstärke von ca. 1,5 mm ist das Pappbilderbüchlein nahezu unverwüstlich. Eine matte Cellophanierung verleiht dem Buch einen hochwertigen Touch und schützt die Oberflächen vor Kratzern und Fingerabdrücken.
Wer steht hinter dem Projekt?
Ich bin Carolin aka Caroletta und arbeite als Malerin und Illustratorin. About Meat ist ein Herzensprojekt.
Als kleines Kind habe ich eine Schlachtung gesehen, gehört und gerochen und bald daraufhin das Tiereessen kompromisslos eingestellt. Das ist jetzt 30 Jahre her.
Heute lebe ich komplett vegan und setze mich öffentlich für Tierrechte und Umweltthemen ein. Meine Illustrationsreihe About Meat wurde für die World Illustration Awards 2018 nominiert und u.… Mehr anzeigen