Crowdfinanzieren seit 2010

AEON - Die Entstehung des Lebens

Crowdfunding erfolgreich beendet
113
Unterstütz­er:innen
3.957 €
Eingesammelt

Ein lebengenerierendes kompetitives Spiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren.

Vor 4 Milliarden Jahren hat sich die Erde gerade abgekühlt und das Bombardement von Kometen und Meteoriten geht zu Ende. Der orangene Himmel ist dicht bewölkt. Ein riesiger, grünlicher, schlammiger Ozean bedeckt fast die gesamte OMehr anzeigen

Finanzierungszeitraum
09.08.21 - 13.09.21
Realisierungszeitraum
August-September 2021
Website & Social Media
Mindestbetrag (Startlevel): 3.000 €
Die Einnahmen des Projekts werden zur Produktion des Spiels verwendet. Überschussbeträge werden weiteren Projekte zur Wissenschaftskommunikations gespendet.
Stadt
München
Kategorie
Spiele
Projekt-Widget
Widget einbinden

Worum geht es in dem Projekt?

Aeon ist ein kompetitives Spiel für 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren.
Du kontrollierst eine Umgebung auf der frühen Erde, in der sich Leben entwickelt haben könnte. Dein Ziel ist es, als Erster eine primitive Lebensform mit den drei grundlegenden Mechanismen des Lebens zu etablieren: Membran, Metabolismus und Replikation, und ihr die Ressourcen zum Überleben zu geben.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

AEON wurde von Wissenschaftlern und Spiele-Liebhabern entwickelt, um die Grundzüge unseres Forschungsfelds der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Das Spiel kann bereits jetzt als "Print-and-Play"-Version heruntergeladen werden.

Leider ist unser Budget für die Produktion des Spieles limitiert. Durch unsere startnext Kampagne versuchen wir, weitere Mittel für die Prodktion einer größeren Auflage zu beschaffen, um das Spiel einer breiteren ÖffentlichkMehr anzeigen

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Durch deine Unterstützung diese Projekts unterstützt du gleichzeitig eine moderne und spielerische Form von Wissenschaftskommunikation.

Aber keine Angst - um AEON zu spielen und Spaß daran zu haben brauchst du kein Vorwissen. Falls du allerdings mehr wissen magst, liegt dem Speil ein kleines Heftlein zum wissenschaftlichen Hintergrund von AEON bei. Dort wird grundlegend erklärt, was die Wissenschaft heutzutage über die Ursprünge des Lebens weiß - und insbesMehr anzeigen

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Da das Spiel bereits komplett entwickelt und illustriert ist, wird der Ertrag aus der Kampagne lediglich für die Produktion (Druck, Steuern etc) des fertigen Spiels verwendet.

Überschüsse werden für weitere Wissenschaftskommunikationsprojekte gespendet, darunter eine Schulklassenversion des Spiels.

Wer steht hinter dem Projekt?

AEON wurde von einer Gruppe von Doktoranden und PostDocs entworfen. Die Illustration stammen von Priyanka Oberoi.

Weitere informationen gibt es auf unserer homepage.

CRC 235 Emergence of Life

Kooperationen

Deutsches Museum

1903 gegründet gehört das Deutsche Museum mit seiner kostbaren Sammlung wertvoller Objekte zu den bedeutendsten Technik- und Wissenschaftsmuseen der Welt. Es zeigt Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik in München und anderswo.

CRC235 - Emergence of Life

CRC 235 - Emergence of Life is a cross-disciplinary network, in the long-term, aiming to experimentally demonstrate a cascade of mechanisms producing life from ordinary matter. This collaborative effort is funded by German Research Foundation (DFG).

Deutsches Museum

1903 gegründet gehört das Deutsche Museum mit seiner kostbaren Sammlung wertvoller Objekte zu den bedeutendsten Technik- und Wissenschaftsmuseen der Welt. Es zeigt Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik in München und anderswo.

CRC235 - Emergence of Life

CRC 235 - Emergence of Life is a cross-disciplinary network, in the long-term, aiming to experimentally demonstrate a cascade of mechanisms producing life from ordinary matter. This collaborative effort is funded by German Research Foundation (DFG).