Die pflanzliche Alternative aus unseren Alpen - Nahrung für Sportler aus Hanfnüssen
Die alte Kulturpflanze Hanf soll zurück auf unsere Teller. Die in der Region angebauten und im Herbst 2017 geernteten Hanfnüssli sollen auch in unserer Heimat weiterverarbeitet werden. Hierfür brauchen wir deine Unterstützung.
Wir bringen Hanf als Lebensmittel wieder auf unsere Teller! In Graubünden hat der Hanfanbau eine lange Tradition und war bis in die 1930er Jahre weit verbreitet. Hanf – als alte europäische Kulturpflanze – birgt nicht ausgeschöpftes Potential in sich, das es für unsere Regionen auszuschöpfen gilt, schließlich ist Hanf einer der größten Nährstofflieferanten, den die Natur zu bieten hat. Das gesamte Potenzial der Pflanze wollen wir von AlpenPionier ausschöpfe… Mehr anzeigen
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Hanf soll zurück in die Alpen, zurück auf unsere Teller und damit als alte europäische Kulturpflanze wieder Teil unserer täglichen Ernährung werden.
Hanf ist die perfekte pflanzliche, heimische Alternative! Fette und Proteine liegen in Verhältnissen vor, wie sie unser Körper benötigt und fast vollständig aufnehmen kann. Damit ist unser AlpenProtein „100% Hanf, 100% Made in Switzerland“ die perfekte Alternative…. Egal ob SPORTLER, VEGANER, VEGETARIER, Oma, O… Mehr anzeigen
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wenn auch du eine junge Truppe an topmotivierten Querdenkern dabei unterstützen willst, Hanf in der Schweiz zu rekultivieren, dann freuen wir uns über deine Unterstützung.
Mit deiner Unterstützung können wir in der Schweiz eine Verarbeitungslinie zusammenstellen und somit das erste hochprozentige Hanfprotein „100% Made in Switzerland“ anbieten. Du hilfst dabei mit, in der Schweiz eine Lebensmittel-Produktion aufzubauen und ermöglichst langfristig die Neusch… Mehr anzeigen
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Um die Hanfverarbeitung mit dem nötigen Equipment endgültig zu realisieren und auf den Markt zu bringen, gilt es Infrastrukturen zu schaffen, für die wir noch finanzielle Mittel benötigen. Mithilfe der Finanzierung werden wir Maschinen zur Herstellung des Proteinpulvers kaufen um damit die Produktion des AlpenProteins im großen Stil zu realisieren.
Mit Erreichen der Fundingschwelle von 75'000€ können wir nur das nötigste Equipment abdecken. Das Ziel aber si… Mehr anzeigen
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir von AlpenPionier sind einer Überzeugung: Jeder soll tun, was er am besten kann und deshalb teilen wir uns die Arbeit so auf, wie sie jeder am liebsten und besten kann. Damit ihr ein besseres Gefühl für die Visionäre hinter AlpenPionier bekommt, haben wir euch hier eine kurze Beschreibung von uns sechs zusammengefasst.
Adrian Hirt ist im Bündner Bergdorf Tschiertschen aufgewachsen. Als gelernter Chemielaborant und Lebensmittelingenieur ist er nach Lehrja… Mehr anzeigen